
Ab dem Nachmittag steigt das Gewitterrisiko in Hessen an.
Der 1. Mai ist in ganz Hessen trocken und vor allem warm über die Bühne gegangen. Temperaturen bis zu 27 Grad wurden gemessen. Doch am heutigen Donnerstag ändert sich die Wetterlage in Hessen und es ziehen ab dem späten Nachmittag erste Gewitter auf, welche lokal unter Umständen auch unwetterartig ausfallen werden.
Hessen steht am heutigen Donnerstagabend eine Zunahme der Gewitteraktivität bevor, die besonders durch ihren Starkregen für Aufsehen und potenzielle Gefahren sorgen könnte. Nach einem überwiegend sonnigen Vormittag ändert sich das Wetter ab dem Nachmittag signifikant. Durch die Entwicklung von Schauern und Gewittern können in Teilen Hessens intensive Niederschläge erwartet werden.

Besonders auffällig bei dieser Entwicklung ist die Menge des erwarteten Niederschlags. Zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter könnten innerhalb kurzer Zeit fallen, und in besonders heftigen Fällen sind sogar zwischen 25 und 40 Liter pro Quadratmeter möglich. Diese große Menge an Regen fällt in so einer kurzen Zeit, dass lokale Überflutungen nicht ausgeschlossen werden können. Solch ein Starkregen kann Straßen schnell in Flüsse verwandeln und hat das Potenzial, erhebliche Schäden in betroffenen Gebieten anzurichten.
Die Gewitter, die sich ab dem späten Nachmittag zu entwickeln beginnen, könnten zudem von kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen bis zu 70 km/h begleitet sein. In einigen besonders akut betroffenen Gebieten sind sogar Sturmböen bis zu 85 km/h und Hagel mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm zu erwarten.

In der Nacht zum Freitag ist mit anhaltender Gewittertätigkeit zu rechnen. Die stündlichen Niederschlagsmengen könnten in der Intensität des Abends verharren, was die Situation besonders in der ersten Nachthälfte prekär macht. Erst gegen morgen ist mit einer allmählichen Beruhigung der Wetterlage zu rechnen.
Im Tagesverlauf gibt es eine weitere Konkretisierung zur heutigen Wetterlage über Hessen. Bitte verfolgen Sie unsere Warnlage mit Aufmerksamkeit.
Schreibe einen Kommentar