Schlagzeilen

Das Hitze-Sommer Orakel weiterhin mit großen Störungen.

In diesem Artikel möchten wir auf die Wetterlage eingehen, welche uns ab Montag erwarten wird. Man könnte meinen, wir hätten uns für den kommenden Sommer in eine perfekte Omega-Wetterlage eingekauft – eine Verlängerung des hochsommerlichen Klimas mit endloser Trockenheit und Temperaturen, die den Grillenthusiasten unter uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern würden. Aber nein, die Wettermodelle haben andere Pläne. Das Hitze-Sommerorakel bleibt weiterhin im Störungsmodus. Was von dem ganzen Sommer-Wirbel nach aktuellem Stand geblieben ist, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag. Apropos, „Frauenpower“ wird in diesem Jahr großgeschrieben, und das in Form von tiefen Drucksystemen. Die Männerwelt hat kaum eine reale Chance, sich mehr als zwei Tage zu etablieren.

Es ist noch keine zwei Tage her, da war die Hoffnung groß, dass zumindest bis zum Donnerstag durch das Hoch Halil eine stabile Wetterlage über Hessen entstehen wird. Mittlerweile ist diese Vorhersage auf zwei Tage geschrumpft. Bevor wir zu den negativen Dingen der nächsten Woche kommen, bleiben wir zunächst beim Montag und Dienstag. Denn an diesem beiden Tagen dürfen Sie sich auf zwei wundervollen Sommertage mit Temperaturen bis zu 31 Grad freuen. Keine Wolke am Himmel und überwiegend trocken.

Ab Mitte der Woche neue Schauer und Gewitter, teils Unwetter

Ab Mittwoch wird mit aller Voraussicht die Wetterlage wieder kippen. Nach zwei heißen Tagen zieht eine Kaltfront auf und wird neue Schauer und Gewitter nach Hessen bringen. Darf man den Wettermodellen Glauben schenken, was derzeit wirklich nicht einfach ist, könnte uns eine ganze Gewitter-Staffel von Mittwoch bis Freitag erreichen. Das passt zumindest zu den derzeit akkumulierten Niederschlagssummen, welche das ECMWF berechnet.

Artikelbild:Das Hitze-Sommer Orakel weiterhin mit großen Störungen.
Akkumulierte Niederschlagssummen über Hessen in den kommenden 10 Tagen

Ein trockenes Sommerwetter sieht eigentlich anders aus. Diese Karte zeigt die zusammengefassten Niederschläge über Hessen in den nächsten 10 Tagen. In Südhessen bis nach Mittelhessen sind bis zu 60 Liter nicht ausgeschlossen. Es wird dabei nicht unbedingt kühl werden, ich habe die große Befürchtung, dass wir in eine weitere schwülwarme Periode einsteigen.

Artikelbild:Das Hitze-Sommer Orakel weiterhin mit großen Störungen.
Wettervorhersage für Frankfurt am Main von heute Samstag bis zum kommenden Mittwoch.

Diese Grafik zeigt Ihnen den Wetter-Trend der nächsten 5 Tage, als Beispiel die große Stadt Frankfurt am Main. Der heute Samstag fällt komplett ins Wasser, eine Luftmassengrenze sorgt weiterhin für viel Niederschlag und Gewitter aus Südwesten. Ab Sonntag beruhigt sich die Wetterlage und unser Hochdruckgebiet macht sich bereit. Montag und Dienstag, trocken und hochsommerlicher warm bei 29 bis 31 Grad. Ab Mittwoch wird es schwülheiß bei bis zu 34 Grad in den Ballungsräumen. Die Unwettergefahr steigt an.

Artikelbild:Das Hitze-Sommer Orakel weiterhin mit großen Störungen.
14 Tage Vorschau für Frankfurt am Main.

Schauen wir uns zum Abschluss die Wetterlage aus einer weiteren Perspektive an. Der 14-Tage-Trend laut ECMWF zeigt ab Mittwoch eine ganze Serie von möglichen Gewittern. So sieht keine stabile Wetterlage aus. Die Temperaturen sinken auf 25 bis 28 Grad und Sie dürfen davon ausgehen, dass die Schwüle ein Hauptbestandteil dieser ersten Dekade im August werden wird. Machen wir das Beste daraus, ändern können wir es nicht.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke