Hessenwetter

Der vorerst letzte warme Tag in Hessen: Ein frühlingshafter Sonntag

Am heutigen Sonntag, erleben die Bewohner Hessens noch einmal einen letzten Hauch von Frühling, bevor sich das Wetter ab Montag deutlich ändert. Das wetterbestimmende Hoch, das in den vergangenen Tagen für stabile Verhältnisse gesorgt hat, schwächt sich etwas ab. Dennoch bleiben die Luftmassen relativ trocken, was für einen ruhigen und sonnigen Tag sorgt. Die Temperaturen erreichen hessenweit frühlingshafte Werte zwischen 15 und 20 Grad. Nur wenige Schleierwolken ziehen gelegentlich über den Himmel, doch ansonsten bleibt es überwiegend klar und angenehm.

Artikelbild:Der vorerst letzte warme Tag in Hessen: Ein frühlingshafter Sonntag
Der heutige Sonntag wird erneut ein sehr milder Tag mit Temperaturen bis zu 20 Grad. Viel Sonnenschein und es bleibt trocken. Ab Montag ändert sich die Wetterlage es wird wechselhafter und kühler.

Dieser Sonntag markiert den vorerst letzten sonnigen Tag in der Region, bevor ab Montag ein neues Tiefdruckgebiet das Wettergeschehen übernimmt und zunehmend wechselhaftes Wetter mit sich bringt. Es lohnt sich daher, diesen letzten warmen Tag noch voll auszunutzen – sei es für einen Spaziergang in der Natur oder einen Ausflug in eine der hessischen Städte.

Bad Hersfeld: Mit einer Höchsttemperatur von 18 Grad und einer Tiefsttemperatur von 0 Grad bietet sich ein angenehmer Tag mit kühlen Nächten an. Perfekt für einen entspannten Tag in der Natur. Frankfurt: Hier sind 19 Grad tagsüber und 4 Grad in der Nacht zu erwarten – ideal für einen sonnigen Stadtbummel durch die Metropole. Marburg: Die Temperaturen liegen bei 18 Grad am Tag und 0 Grad in der Nacht, was für eine frische, aber sonnige Atmosphäre sorgt. Ein schöner Tag für einen Besuch der historischen Altstadt. Kassel: Mit 18 Grad tagsüber und 1 Grad in der Nacht bleibt es ebenfalls mild und einladend, ideal für einen Ausflug ins Grüne oder zum Schloss Wilhelmshöhe.

Artikelbild:Der vorerst letzte warme Tag in Hessen: Ein frühlingshafter Sonntag
Die Temperaturen sinken in den kommenden Tagen um fast 10 Grad ab. Eine Kaltfront zieht am Dienstag über Hessen und vertreibt die warme Luft. Heute T-Shirt ab der neuen Woche wieder dicke Jacke,

Ab Montag übernimmt ein neues Tiefdruckgebiet die Kontrolle, was zunächst örtlichen Nebel mit sich bringt. Der Tag beginnt jedoch sonnig, besonders nach dem Auflösen des Nebels. Später wird es im Süden wolkiger, und gegen Abend sind in Regionen wie dem Odenwald sowie am Neckar erste Schauer möglich. Im Norden bleibt es dagegen bis zum Abend bei viel Sonnenschein. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 12 und 18 Grad, was einen milden, aber variablen Tag verspricht.

Am Dienstag setzt sich die wechselhafte Wetterlage fort. Teils scheint die Sonne, teils ziehen dichte Wolken auf, begleitet von örtlichen Schauern. Die Temperaturen fallen auf 8 bis 13 Grad, was einen spürbaren Rückgang im Vergleich zum Wochenende bedeutet. Regenschirme und wetterfeste Kleidung sind ratsam, besonders bei geplanten Aktivitäten im Freien.

Fazit:

Der Sonntag bietet Hessen noch einmal eine willkommene Gelegenheit, den letzten frühlingshaften Tag zu genießen, sei es in Bad Hersfeld, Frankfurt, Marburg oder Kassel. Ab Montag wird das Wetter jedoch unbeständiger, mit einem Mix aus Sonne, Wolken und Schauern. Wer den Übergang ins kühlere Wetter abfedern möchte, sollte die kommenden Tage gut planen und sich auf variable Bedingungen einstellen.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke