DWD warnt vor Glätte und Sturmböen in diesen Regionen.

Die Witterungsbedingungen in Deutschland haben sich in den vergangenen Stunden erheblich verändert, insbesondere durch die Ankunft einer Warmfront eines Nordmeertiefs. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glätte und Sturmböen, die in den nächsten Stunden auftreten könnten.

Milderung und Frostgefahr

Nach dem Durchzug der Warmfront breitet sich eine mildere und feuchtere Luftmasse von Süden her aus. Dennoch wird für die Nacht zum Montag in Alpennähe und in den östlichen Mittelgebirgen leichter Frost bis -2 Grad Celsius erwartet. In diesen Regionen kann es am Abend und in der Nacht zum Montag zu leichtem Schneefall kommen, der schnell in Regen übergeht. Dabei besteht die Gefahr von Glätte aufgrund von gefrierendem Regen und Glatteisbildung.

Warnwettermonitor Deutschland Unwetterwarnungen in Echtzeit 12 15 2024 07 09 PM
Alle aktuellen Wetterwarnungen für Deutschland. Sturmböen und Glätte in der Nacht zum Montag. Beachten Sie alle Warnung auf unserer Webseite.

Starkwind und Sturmböen erwartet

An der Nordsee werden steife Böen von bis zu 60 km/h erwartet, während exponierte Bereiche Sturmböen von etwa 70 km/h aus West bringen könnten. Im höheren Bergland sind stürmische Böen zu erwarten, speziell auf Berggipfeln, wo Sturmböen bis zu 80 km/h auftreten können. Auf dem Brocken sind sogar schwere Sturmböen von bis zu 100 km/h prognostiziert.

In der Nacht zum Montag ist mit einer weiteren Windzunahme zu rechnen. Im küstennahen Binnenland sowie im Lee der nördlichen und östlichen Mittelgebirge können stürmische Böen bis 70 km/h auftreten. An der Nordsee und in exponierten Lagen der Ostsee sowie im höheren Bergland sind Sturmböen von bis zu 85 km/h aus westlichen Richtungen nicht ausgeschlossen.

Orkanartige Böen in höheren Lagen

Besonders kritisch sind die Bedingungen auf dem Fichtelberg, wo orkanartige Böen von bis zu 110 km/h und auf dem Brocken sogar Orkanböen bis zu 130 km/h erwartet werden. Diese Winde können nicht nur gefährlich sein, sondern auch erhebliche Schäden anrichten.

Windy Windboeen 12 15 2024 07 16 PM
Windig bis stürmisch geht es in den nächsten Tagen weiter. Dabei wird es zunhemend wechselhaft. Die Temperaturen bleiben zunächst mild.

Fazit

Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, die aktuellen Wetterwarnungen ernst zu nehmen und sich entsprechend vorzubereiten. Besonders Autofahrer und Menschen, die im Freien arbeiten, sollten Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Bleiben Sie informiert und beachten Sie die Wetterupdates der nächsten Tage.

Die mobile Version verlassen