Schlagzeilen

Es muss gespart werden, auch beim Sommerwetter in Deutschland.

In diesem Artikel möchten wir auf die weiteren Aussichten in den kommenden Tagen eingehen. Sollten Sie kurz vor Ihrem Sommerurlaub stehen, haben wir einen kleinen Tipp, wo Sie garantiert in den nächsten Tagen den Sommer bei Temperaturen bis zu 39 Grad genießen können, wenn Sie auf solch „hitzige“ Temperaturen stehen. Natürlich befindet sich dieser Ort nicht in Deutschland, in diesem Fall Gott sei Dank, ansonsten müsste der Ausnahmezustand ausgerufen werden. Dennoch dürfen sich auch die daheim geblieben auf ein Sommerwetter im Sparmodus einstellen, es bleibt zunächst schwül und es folgen weitere Gewitter. Von dem prophezeiten trockenen August ist bis dato nicht viel zu sehen, jedoch stehen wir noch am Anfang und die Wettermodelle haben möglicherweise noch Überraschungen im Ärmel. Wie auch immer schauen wir auf die nächsten 5 Tage in diesem Land und nach Spanien, die Temperaturunterschiede sind groß, aber für beide Länder im eigentlichen Sinne normal.

Artikelbild:Es muss gespart werden, auch beim Sommerwetter in Deutschland.
Entwicklung der Wetterlage in en kommenden 5 Tagen in Hessen

Unsere Grafik zeigt die Wetter-Entwicklung, hier als Beispiel Frankfurt am Main, in den kommenden 5 Tagen. Dieser Zeitraum ist für seriöse Vorhersagen vertretbar. Den heutigen Tag können wir gewissermaßen abhaken. Am Abend werden weiter Gewitter folgen, welche nach jetzigem Stand überwiegend über Nordhessen ziehen werden, dabei besteht örtliche Unwettergefahr durch heftigen Starkregen. Die Gewitterneigung nimmt in der Nacht ab, jedoch sein weitere teils kräftige Niederschläge rund um Kassel möglich.

Am Freitag bleibt es weiterhin wechselhaft, mit gelegentlichen Schauern oder kurzen Gewittern. Die Temperaturen steigen je nach Region auf 22 bis 26 Grad. Zum Abend wird sich die Wetterlage in ganz Hessen beruhigen und das Tief Larissa, welches für diesen Schlamassel verantwortlich ist, zieht von dannen.

Am Samstag wird es wieder spürbar wärmer, jedoch bleibt die schwüle Luftmasse weiterhin erhalten. 24 bis 28 Grad stehen aktuell auf der Bestellliste. Im Tagesverlauf sind weitere Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen, jedoch ist die Gefahr geringer als in den vergangenen Tagen. Am Sonntag eher trocken, mit einem Mix aus Sonne und Wolken bei 22 bis 25 Grad. Wie selbst lesen können, ist von einem trockenen August derzeit nicht die Rede. Deshalb schauen wir jetzt nach Spanien.

Eine kleine Stadt in Spanien, direkt an der Grenze zu Portugal

Badajoz ist eine kleine Stadt, welche unmittelbar an der Grenze zu Portugal liegt. Im spanischen Hinterland ist es schon seit einigen Tagen sehr heiß. Badajoz ist nicht unbedingt ein Magnet für Touristen, da ich diese Vorhersage jedoch noch auf meinem Schirm habe, nutze ich diese, um euch den Wetterbericht von dort zu präsentieren und auf die Unterschiede aufmerksam zu machen.

Artikelbild:Es muss gespart werden, auch beim Sommerwetter in Deutschland.
Badajoz in Spanien und das Wetter in den nächsten 5 Tagen

Stellen Sie sich vor, diese Temperaturen würden bei uns in Deutschland herrschen? Von heute Donnerstag mit 36 Grad bis zum Sonntag und Montag mit 39 Grad. Welche Schlagzeilen würden wir in solch einer Situation zu lesen bekommen? Die Spanier kommen damit zurecht und die Gazetten werden mit aller Wahrscheinlichkeit kein Wort darüber verlieren, warum auch?

Machen wir einen Versuch: Menschen reagieren auf Bilder und sehen oftmals nur das, was Sie sehen wollen, ohne in das Detail zu schauen. Deswegen nutze ich als Vorschaubild die Temperaturen aus Spanien und nicht aus Deutschland. Eine Irreführung in diesem Sinne findet nicht statt, da ja auf dem Bild klar zu lesen ist, wo diese Temperaturen aktuell herrschen. Sind Sie darauf hereingefallen? Gerne als Kommentar bei Facebook. So in etwa funktioniert das Spinnennetz von Thekla

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke