Hessenwetter

Frühling mit einem Hauch von Drama: Das Wetter in Hessen.

Hessen, schnappt euch die Regenschirme und Sonnenbrillen gleichermaßen – der Frühling zeigt sich am heutigen Samstag, dem 22. März 2025, von seiner sprunghaften Seite! Das Hoch Konstantina, das uns in den vergangenen Tagen mit stabilem Sonnenschein verwöhnt hat, geht langsam die Puste aus. Ab heute wird es von Südwesten her etwas wechselhafter, und die Wetterkarten versprechen eine bunte Mischung aus Sonne, Wolken und vielleicht sogar einem kleinen Donnergrollen.

Artikelbild:Frühling mit einem Hauch von Drama: Das Wetter in Hessen.
Heute wird es erneut sehr mild in Hessen, die 20 Gradmarke wird jedoch nicht mehr erreicht. Wolken ziehen auf und am Nahcmittag kann sich in Südhessen mal ein Gewitter bilden.

Der Tag startet in vielen Teilen Hessens mit dichter Bewölkung, aber keine Sorge – der Regen hält sich zunächst zurück. In Gelnhausen überwiegt am Morgen dichte Bewölkung, doch es bleibt trocken, während das Thermometer auf frische 9°C klettert. Im Laufe des Mittags lockert sich der Himmel auf, und eine Mischung aus Sonne und Wolken sorgt für Höchstwerte von 15°C – perfekt für einen Spaziergang durch die historische Altstadt. Abends ziehen dann Wolkenfelder durch, und die Temperaturen pendeln zwischen 10 und 12 Grad.

In Frankfurt am Main sieht es ähnlich aus: Morgens hüllen dichte Wolken die Skyline in ein graues Kleid, bei knackigen 7°C bleibt es aber trocken. Am Nachmittag kommt von Süden her neben den Wolken auch wieder die Sonne durch, und die Mainufer könnten sich mit ein paar Sonnenhungrigen füllen. Doch aufgepasst: Es bilden sich ein paar Schauer, und gegen Abend ist in Südhessen, vielleicht sogar bis nach Frankfurt, ein Gewitter nicht ausgeschlossen. Lokale Gewitter aus Westen könnten vor allem am Samstag und Sonntag für Überraschungen sorgen, während Nordhessen mehr Sonne abbekommt als die übrigen Landesteile. Kassel und Co. dürfen sich also auf ein paar Extra-Stunden Licht freuen.

Sonntag: Unbeständig, aber nicht hoffnungslos

Der Sonntag wird unbeständig – mehr Wolken als Sonne bestimmen das Bild, und Schauer ziehen etwas häufiger über Hessen hinweg. Vereinzelt könnten Gewitter aufblitzen, doch vielerorts bleibt es weiter trocken. Die Temperaturen bewegen sich in einem frühlingshaften Rahmen: Tiefstwerte zwischen 8 und 2 Grad in der Nacht, tagsüber klettern die Höchstwerte auf 13 bis 18 Grad. Wer in Nordhessen die Sonne genießen will, hat gute Karten, während der Süden mit wechselhaftem Wetter kämpfen darf. Ein Tag für flexible Pläne – vielleicht ein Museumsbesuch, falls die Schauer zu lästig werden?

Artikelbild:Frühling mit einem Hauch von Drama: Das Wetter in Hessen.
Die Temperaturen sinken leicht, hier als Beispiel Nordhessen.

Auch am Montag bleibt es bei mehr Wolken als Sonne, und einige Schauer ziehen durchs Land. Vereinzelt sind Gewitter möglich, aber die Dramatik hält sich in Grenzen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 8 und 4 Grad, während die Höchstwerte bei 12 bis 17 Grad landen. Es wird also weder frostig noch hochsommerlich – ein typischer Märztag mit einem Schuss Unberechenbarkeit.

Artikelbild:Frühling mit einem Hauch von Drama: Das Wetter in Hessen.
Die Wahrscheinlichkeit für Gewitter liegt bei 10 bis maximal 20 Prozent

Ein Blick aufs Ganze

Das Wochenende und der Wochenstart zeigen, dass der Frühling in Hessen bisher nicht ganz weiß, wohin er will. Sonne, Wolken, Schauer und Gewitter wechseln sich ab, und das Hoch Konstantina verabschiedet sich leise. Wer das Beste daraus machen will, hält sich an Nordhessen für Sonnenstunden oder genießt die kurzen trockenen Phasen im Süden für einen Ausflug.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke