In den kommenden Tagen wird Hessen wettermäßig von unterschiedlichen Einflüssen geprägt. Eine maritime Polarluft bringt ein Wechselspiel aus frostigen Nächten und möglichen Niederschlägen. Im Folgenden werden die aktuellen Wetterbedingungen und die Prognosen für die nächsten Tage näher erläutert.
Heute gerät die eingeflossene maritime Polarluft unter Hochdruckeinfluss. Dies bedeutet, dass wir zunächst von ruhigen und teils klaren Verhältnissen profitieren können. Allerdings kann es vorwiegend in höheren Lagen bis zum Mittag zur Glätte kommen, die durch leichten Schneefall verursacht wird. In der Rhön können diese winterlichen Bedingungen sogar bis in den Abend anhalten.
In der kommenden Nacht ist verbreitet, leichter Frost zu erwarten. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen -1 und -4 Grad. In einigen Regionen besteht die Gefahr von Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif. Auch wenn der Schneefall in den höheren Lagen der Rhön sehr gering eingeschätzt wird, ist er nicht gänzlich auszuschließen.
Donnerstag: Wetterentwicklung
Der Donnerstag bringt eine Veränderung mit sich. Tagsüber sind in den Hochlagen vorübergehend glatte Straßen durch Schnee zu erwarten, da 1–3 cm Neuschnee fallen kann. Ab dem Abend wird der Niederschlag dann voraussichtlich in Regen übergehen, wobei kurzzeitig und vereinzelt Glätte durch gefrierenden Regen nicht auszuschließen ist. In der Nacht zum Freitag wird in vielen Gebieten Nebel erwartet, teilweise mit Sichtweiten unter 150 Metern. Dies kann vordergründig für Autofahrer gefährlich werden, da die Sichtverhältnisse erheblich beeinträchtigt sein können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Wind. Am Donnerstagfrüh wird ein auffrischender Süd- bis Südwestwind erwartet. Im Bergland kann es ab dem Mittag zu starken bis stürmischen Böen kommen, die Geschwindigkeiten von 60 bis 75 km/h erreichen können.
Fazit
Die Wetterlage in Hessen bleibt wechselhaft. Es ist ratsam, besonders in den höheren Lagen Vorsicht vor Glätte und Sturm zu walten, und sich auf mögliche Sichtbeeinträchtigungen durch Nebel einzustellen. Halten Sie sich über die aktuellen Wetterwarnungen auf dem Laufenden und planen Sie entsprechend.