Hessenwetter

Hessen: erste Vorboten neuer Tiefdruckgebiete und was dies bedeutet.

Nach einem kurzen Gastspiel des Zwischenhochs “Uschi” wird das Wetter in Hessen bereits wieder unbeständiger. Von Westen her zieht das Frontensystem des neuen Tiefs “Normann” auf und sorgt im Laufe des Tages zunehmend für wechselhafte Bedingungen. Dabei zeigt sich der Montag vor allem im Süden des Bundeslandes noch von seiner freundlicheren Seite.

Screenshot 1 37
Die Temperaturen am Morgen in Hessen. Gemessen um 4:30 Uhr

Wechselspiel aus Sonne und Wolken

Dank des Einflusses von Hoch „Vanessa“ bleibt es in vielen Landesteilen tagsüber weitgehend trocken. Der Himmel präsentiert sich wechselnd bewölkt, zwischenzeitlich lassen sich aber immer wieder sonnige Phasen genießen. In Teilen von Kassel, Fulda und Eschwege kann es am Nachmittag jedoch vereinzelt zu kurzen Schauern oder lokalen Gewittern kommen.

Temperaturen im angenehmen Bereich

Die Temperaturen erreichen am Montag recht angenehme Werte: In Riedstadt und entlang des Mains werden bis zu 21 Grad gemessen. Im Upland bleibt es mit rund 16 Grad etwas kühler. In den höher gelegenen Regionen wie auf dem Feldberg und der Wasserkuppe werden etwa 13 Grad erreicht. Der Wind zeigt sich lebhaft und weht vor allem in den Höhenlagen mit frischen bis starken Böen.

Screenshot 2 41
Schauen wir nach Kassel dort sind in den letzten 12 Stunden 2,8 mm Regen gefallen nicht wirklich viel. Im Gegenzug dahin ist die Wahrscheinlichkeit auf weiteren Niederschlag in den nächsten 24 Stunden bei 74 Prozent.

Ausblick auf Dienstag und Mittwoch

Der Dienstag startet meist bewölkt, gelegentlich zieht Regen auf. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 19 Grad, im Bergland etwa bei 12 Grad. Der Wind frischt erneut auf und weht teilweise stark aus südwestlicher Richtung.

In der Nacht zum Mittwoch breiten sich weitere Regengebiete über Hessen aus. Es bleibt dicht bewölkt, die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 14 und 11 Grad, in den Hochlagen um 9 Grad. Am Mittwoch bleibt es wechselhaft, mit wiederholten Schauern und einzelnen Gewittern. Die Temperaturen erreichen 17 bis 20 Grad, in den Höhenlagen etwa 14 Grad. Begleitet wird das Ganze von einem auffrischenden Wind, der bei Gewittern sogar stürmische Böen bringen kann.

Screenshot 3 34
Die Wettermodelle sind weiterhin auf dem Weg zu 30 Grad, wobei es mittlerweile auch Berechnungen für eine stürmische Westwetterlage gibt, welche deutlich kühler ausfallen kann.

Fazit: Wechselhafte Woche steht bevor

Auch wenn der Wochenstart mit freundlichen Abschnitten lockt, wird es in Hessen bereits ab Dienstag wieder deutlich unbeständiger. Mit dem Herannahen weiterer Tiefdruckgebiete bleibt die Wetterlage dynamisch. Besucher und Bewohner sollten sich auf eine nasse Wochenmitte mit lebhaftem Wind einstellen.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"