Hessen steht vor einer regenreichen Woche mit Unwettergefahr

Deutschland steht vor einer turbulenten Wetterwoche mit einer signifikanten Bedrohung durch Starkregen, wie aus den neuesten Modellen verschiedener Wetterdienste hervorgeht. Die Wochenvorhersage beginnt relativ harmlos, verspricht aber ab Mitte der Woche eine drastische Wende hin zu teils unwetterartigen Bedingungen.

Zunächst war eine Kaltfront für Dienstag angekündigt, die markante Gewitter bringen sollte. Die neuesten Modelle haben jedoch den Start dieser “Gewitterwoche” auf Mittwoch verschoben, zumindest für das Bundesland Hessen. Eine wichtige Rolle dabei spielt ein Tiefdruckgebiet über England, das die Wetterentwicklung maßgeblich beeinflussen wird.

Erhebliche Niederschlagsprognosen

Die Wettermodelle, insbesondere das ICON EU und ECMWF, zeigen erhebliche Niederschlagsmengen für die nächsten Tage:

Akkumulierte Niederschläge der kommenden 5 Tage über Deutschland

Unwettergefahr steigt mit Fortschreiten der neuen Woche deutlich an.

ECMWF Regenmengen in den kommenden 10 Tagen

Vorbereitung und Schutzmaßnahmen

Angesichts der Prognosen ist es empfehlenswert, sich auf mögliche Flutungen und lokale Überschwemmungen zu rüsten. Prüfen Sie Entwässerungssysteme, sichern Sie gefährdete Bereiche und bleiben Sie auf dem Laufenden durch aktuelle Wetterberichte.

Die genaue Entwicklung der Wetterlage bleibt, trotz der fortschrittlichen Modelle, bis zu einem gewissen Grad unvorhersehbar. Es ist daher ratsam, die lokale Wetterberichterstattung im Auge zu behalten und Warnungen ernst zu nehmen.

Die mobile Version verlassen