Hessenwetter

Hessens Wetter am Mittwoch: von Grau zu Sonnenschein

Hessen erlebt am heutigen Mittwoch eine abwechslungsreiche Wetterlage, die von der spannenden Konstellation zweier Wettersysteme geprägt ist: dem Südosteuropatief Volker, das für wechselhaftes Wetter sorgt, und den von Nordwesten her streifenden Fronten des Skandinavientiefs Wolfried. Diese Kombination bringt eine dynamische Entwicklung mit sich, die sich im Laufe des Tages spürbar verändert. Schon zum Donnerstag hindeutet sich eine kurzzeitige Beruhigung an, wenn das Hoch Manuela die Oberhand gewinnt und für stabileres Frühlingswetter sorgt.

Artikelbild:Hessens Wetter am Mittwoch: von Grau zu Sonnenschein
Heute beginnt der Tag in Hessen grau, doch im Tagesverlauf lockern die Wolken auf und es wird zunehmend sonniger. Nachts besteht örtlich Frostgefahr

Am heutigen Mittwochmorgen startet Hessen überwiegend grau und feucht. Dichte Wolken dominieren den Himmel, nur selten blitzt eine Lücke auf. Besonders im Osten und Süden des Bundeslandes fällt zeitweise Regen, der jedoch im Laufe des Vormittags südostwärts abzieht. Mit dem Rückzug des Niederschlags hellt sich die Lage zunehmend auf: Die Wolkendecke lockert sich, die Sonne gewinnt mehr Raum und gegen Abend wird es vielerorts sogar komplett klar. Begleitet wird dieser Wandel von einer schwachen Kaltfront, die etwas kühlere Luftmassen mit sich bringt.

In Kassel, im Norden Hessens, beginnt der Tag bedeckt bei kühlen 7 °C. Der Regen hält sich hier zwar zurück, doch die Wolken bleiben zunächst hartnäckig. Erst gegen Nachmittag zeigt sich die Sonne vereinzelt, der Himmel bleibt jedoch überwiegend wolkig. Die Höchsttemperatur erreicht etwa 10 °C – ein typischer Frühlingstag mit eher verhaltenem Charakter.

Artikelbild:Hessens Wetter am Mittwoch: von Grau zu Sonnenschein
Bis zum Freitag wird es wieder zunehmend wärmer. Hier als Beispiel Fulda. Am Freitag sind in Osthessen bis zu 20 Grad möglich.

Weiter südlich, in Frankfurt am Main, zeigt sich das Wetter am Morgen von seiner trüben Seite. Leichte Regenschauer ziehen über die Mainmetropole hinweg, und die Temperaturen liegen zunächst bei 8 °C. Im Laufe des Tages klart es jedoch auf, die Sonne bricht durch, und die Quecksilbersäule steigt auf bis zu 14 °C. Besonders am späten Nachmittag und Abend lädt das Wetter hier zu einem Spaziergang ein.

Ausblick auf die kommenden Tage

Der Donnerstag bringt eine spürbare Verbesserung: Nach dem Auflösen von Frühnebel erwartet Hessen sonniges Wetter mit nur wenigen, lockeren Wolken. Die Tiefstwerte in der Nacht liegen zwischen 3 °C und -2 °C, während die Höchstwerte tagsüber auf angenehme 14 bis 19 °C klettern. Am Freitag setzt sich das frühlingshafte Wetter fort – freundlich, trocken und warm, mit Höchstwerten zwischen 14 und 20 °C. Erst am Abend könnten sich im äußersten Westen erste Wolken und vereinzelte Schauer bemerkbar machen, die auf eine Wetterverschiebung am Wochenende hindeuten.

Artikelbild:Hessens Wetter am Mittwoch: von Grau zu Sonnenschein
Aktuell sieht es so aus, dass es ab Samstag wieder nasser werden wird. Lokal sogar kräftiger Regen.

Die aktuelle Wetterlage ist das Resultat eines spannenden Zusammenspiels: Das Tief Volker über Südosteuropa bringt feuchte Luftmassen, die vorwiegend den Osten und Süden Hessens beeinflussen. Gleichzeitig streifen die Fronten des Skandinavientiefs Wolfried den Norden und Westen, was die schwache Kaltfront erklärt. Diese Konstellation sorgt für den schnellen Wetterwechsel im Tagesverlauf. Das nahende Hoch Manuels wird ab Donnerstag für eine Stabilisierung sorgen, indem es die Tiefdrucksysteme verdrängt und trockenere, mildere Luft nach Hessen lenkt.

Fazit:

Der Mittwoch in Hessen beginnt grau und feucht, wandelt sich jedoch zu einem freundlichen Frühlingstag mit zunehmend sonnigem Charakter. Regionale Unterschiede zwischen Kassel und Frankfurt zeigen, wie vielfältig das Wetter innerhalb des Bundeslandes sein kann. Mit Blick auf Donnerstag und Freitag dürfen sich die Hessinnen und Hessen auf eine wohlverdiente Portion Frühlingssonne freuen – ein perfekter Auftakt ins Wochenende!

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke