
In Nordhessen kühl und etwas Regen, im Süden wärmer.
Die Wetterlage in Hessen bleibt weiterhin in zwei Lager gespalten. Während im Norden des Landes der Tiefdruckeinfluss viel Wolken und etwas Regen bringen, bleibt es in der Mitte und im Süden deutlich wärmer und trockener.

In der vergangenen Nacht war der Himmel oftmals dicht bewölkt, die Temperaturen am Montagmorgen liegen in Nordhessen bei 9 bis 12 Grad im Süden mit bis zu 14 Grad deutlich wärmer. Dies liegt an einer Luftmassengrenze, welche uns den ganzen Montag weiter begleiten wird. Diese Luftmassengrenze spürt man primär bei den Temperaturen.
In Nordhessen sind die Höchstwerte bei 17 bis 19 Grad, dazu gibt es vorwiegend im Nordosten etwas Regen. In der Mitte und im Süden des Landes zeigt sich gelegentlich die Sonne und die Temperaturen steigen auf 21 bis lokal 23 Grad. Die Wolken werden heute die Oberhand haben. Die Sonnenstunden halten sich in einem Bereich zwischen 2 und 4 Stunden. Der Wind weht mäßig aus West.
Die weiteren Aussichten für Dienstag und Mittwoch
Am Dienstag gibt es erneut einen Vorstoß warmer Luftmassen aus dem Südwesten. Deswegen steigen die Temperaturen auf 20 bis 25 Grad an. In der Nacht kühlt es auf 13 bis 8 Grad ab. Ebenfalls zeigt sich die Sonne wieder öfter am Himmel. Der Mittwoch wird einen Höhepunkt mit bis zu 27 Grad in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet. Dabei viel Sonnenschein und trocken.

Am Mittwochabend zieht eine weitere Kaltfront über Hessen und bringt etwas Regen. Der weitere Trend sieht wechselhaftes Wetter mit einem spürbaren Temperaturrückgang. Es ist eben Herbst und nicht mehr Sommer.