Der Alpengasthof Tannenalm liegt idyllisch im Zillertal auf etwa 1.200 m Höhe in Tirol, Österreich, nahe Stumm. Die Kamera liefert beeindruckende Live-Bilder auf die umliegende Alpenlandschaft – ideal für Naturfreunde und Wanderer.
Die Webcam zeigt den Paragleiter-Startplatz am Gaisberg oberhalb von Salzburg. Der Blick schweift über das wunderschöne Alpenpanorama in Richtung Norden. Ideal für Fluginteressierte, Wanderer und Wetterbeobachtungen in Echtzeit.
Die Gemeinde Semmering liegt im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich, an der Grenze zur Steiermark, auf etwa 985 m Höhe. Sie hat rund 605 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2024) und eine Fläche von 8,65 km². Semmering-Kurort, der Hauptort, ist ein bekannter Höhenluftkur- und Tourismusort, geprägt durch das Heilklima und die Lage am Semmering-Pass. Die Semmeringbahn, ein UNESCO-Weltkulturerbe seit 2005, führt durch den Ort und machte ihn seit ihrer Eröffnung 1854 zu einem beliebten Ziel für Wiener Sommerfrische.
Die Gemeinde Bad Kleinkirchheim liegt in Kärnten, Österreich, im Herzen der Nockberge auf etwa 1.087 m Höhe. Mit rund 1.700 Einwohnern (Stand: 2023) und einer Fläche von 74,14 km² ist sie ein bekannter Kur- und Wintersportort, eingebettet in eine malerische Berglandschaft zwischen Millstätter See und dem oberen Gurktal. Der höchste Punkt ist der Klomnock (2.331 m). Bad Kleinkirchheim ist Teil des UNESCO-Biosphärenparks Nockberge und bekannt für seine Heilquellen, Skipisten und vielfältigen Freizeitangebote.
Assisi ist eine Stadt in der Region Umbrien, Italien, etwa 180 km nördlich von Rom gelegen. Sie liegt am Westhang des Monte Subasio auf etwa 400 m Höhe und hat rund 28.000 Einwohner (Stand: 2023). Die Stadt ist weltweit bekannt als Geburtsort des hl. Franziskus (1181/82–1226), Gründer des Franziskanerordens, und der hl. Klara (1194–1253), Gründerin des Klarissenordens. Assisi ist ein bedeutendes Pilgerziel, ein UNESCO-Weltkulturerbe (seit 2000) und ein Zentrum für Spiritualität, Kunst und Geschichte.
Passo Lanciano und Majelletta sind zwei benachbarte Skigebiete in der Region Abruzzen, Italien, die im Apennin-Gebirge auf der nordöstlichen Seite des Majella-Massivs liegen. Sie befinden sich im Majella-Nationalpark, einem Schutzgebiet, das für seine beeindruckende Natur und Artenvielfalt bekannt ist. Die Skigebiete erstrecken sich über die Gemeinden Pretoro, Rapino, Pennapiedimonte (Provinz Chieti) und Roccamorice (Provinz Pescara). Passo Lanciano liegt auf etwa 1.300 Metern Höhe, während Majelletta auf rund 1.648 Metern beginnt. Obwohl sie geografisch nah beieinander liegen, sind die beiden Resorts nicht direkt durch Skipisten verbunden, sondern über eine Straße, die zum Bruno-Pomilio-Schutzhaus (1.888 m) und weiter zum Blockhaus (2.143 m) führt.