Lahr - Zeugen nach Unfallflucht gesucht - Bericht von Polizei BaWü

Quelle: Polizei BaWü
Veröffentlicht: 11.06.2025 09:29
Meldungsbild

Beschreibung

Lahr (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht am Dienstag im Bereich des Bahnhofsparkplatzes haben die Beamten des Polizeireviers Lahr die Ermittlungen aufgenommen. Zwischen 6:30 Uhr und 16 Uhr soll ein bislang unbekannter Fahrer eines roten ...

Vollständiger Inhalt

11.06.2025 – 09:29

Polizeipräsidium Offenburg

Lahr (ots)

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Dienstag im Bereich des Bahnhofsparkplatzes haben die Beamten des Polizeireviers Lahr die Ermittlungen aufgenommen. Zwischen 6:30 Uhr und 16 Uhr soll ein bislang unbekannter Fahrer eines roten Fahrzeugs vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten Opel Astra beschädigte haben. Anschließend entfernte sich der Unbekannte unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacherfahrzeug oder zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07821 277-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzten.

/am

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium OffenburgTelefon: 0781-211211E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Bühl (ots) - Am Dienstagnachmittag fuhr ein 17-jähriger Rollerfahrer auf der Straße "Bühler Seite" und kollidierte gegen 16:30 Uhr mit einem Fahrradfahrer. Der Jugendliche soll dem Fahrradfahrer die Vorfahrt genommen haben. Bei dem Zusammenst0ß verletzte sich der 35-Jährige leicht. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 500 Euro. /ra Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...

Gernsbach (ots) - Eine Kontrolle durch die Beamten des Polizeireviers Gaggenau wurde am Dienstagmorgen einem Opel-Fahrer zum Verhängnis. Der 21-Jährige befuhr gegen 10:45 mit seinem Fahrzeug die Bleichstraße als er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Aufgrund deutlicher Anzeichen wurde in der Folge ein Drogentest durchgeführt. Da dieser Urintest positiv auf THC anschlug, war eine Blutentnahme die weitere ...

Baden-Baden (ots) - Am Freitagabend soll es laut Schilderung einer 28-Jährigen in einem Thermalbad in der Straße "Römerplatz" zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein. Die Frau soll sich gegen 20 Uhr in einem textilfreien Bereich aufgehalten haben, als sie von einem 30-jährigen Mann unsittlich berührt worden sein soll. In der Folge wurde der renitente Mann noch vor Ort festgenommen und zur Durchführung weiterer ...

Wetterwarnungen für Lahr/Schwarzwald

Handlungsempfehlung (Schweregrad: minor): Hinweis auf: umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen

16-Tage-Wettervorhersage für Lahr/Schwarzwald

Aktuelle Artikel aus der Redaktion

Thumbnail
Der Montag und seine Tücken beim Wetter, das sind die Gründe.

Hessen erlebt am heutigen Montag eine spürbare Abkühlung nach dem hochsommerlichen Wochenende. Der...

Mehr lesen
Thumbnail
Unwettergefahr zum Wochenstart: Heftige Gewitter beenden die Hitze

Der Sonntag startet in vielen Regionen Deutschlands mit strahlendem Sonnenschein und hochsommerliche...

Mehr lesen
Thumbnail
Hitze und Gewitter: Wie ein Sommerabend zum Wetterthriller wird

Wer heute Morgen mit einem Kaffee in der Hand durch die Schlagzeilen gescrollt hat, dürfte fast die...

Mehr lesen
Tags:

pol-og: lahr zeugen nach unfallflucht gesucht (ots) einer verkehrsunfallflucht dienstag bereich bahnhofsparkplatzes haben beamten polizeireviers ermittlungen aufgenommen. zwischen 6:30 soll bislang unbekannter fahrer eines roten uhr

Ähnliche Meldungen

POL-GI: Landkreis Marburg-Biedenkopf: 85-Jähriger Vermisster aufgefunden

POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Hildesheim//Nachtragsmeldung: Person leblos mit Kopfverletzungen aufgefunden

FW-M: Medizinischer Notfall führt zu Verkehrsunfall (Bogenhausen)

Zum Originalartikel
Zurück zur Hauptseite