München (ots) - Dienstag, 10. Juni 2025, 15.24 Uhr Krähenweg Am Dienstagnachmittag ist es zu einem Unfall auf einer Reitanlage gekommen. Ein junges Mädchen wurde schwer verletzt. Gegen 15.20 Uhr wurden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes zu einer ...
11.06.2025 – 07:22
Feuerwehr München
München (ots)
Dienstag, 10. Juni 2025, 15.24 Uhr
Krähenweg
Am Dienstagnachmittag ist es zu einem Unfall auf einer Reitanlage gekommen. Ein junges Mädchen wurde schwer verletzt.
Gegen 15.20 Uhr wurden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes zu einer verletzten Person auf einen Pferdehof in Lochhausen alarmiert. An der Einsatzstelle befand sich ein 11-jähriges Mädchen, dem ein Zinken einer Heugabel im Unterschenkel steckte. Umgehend wurde das Kind durch den Notarzt und die Besatzung eines Rettungswagens medizinisch erstversorgt.
Zeitgleich wurde ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr München zur Unterstützung und ein Rettungshubschrauber nachalarmiert. Mit einem Winkelschleifer wurde durch die Feuerwehr ein Zinken der Heugabel abgetrennt, um einen Transport in eine Klinik zu ermöglichen.
Das junge Mädchen wurde mit einem Rettungshubschrauber in den Schockraum einer Münchner Kinderklinik geflogen. Wie es zu dem Unfall kam, ist der Feuerwehr nicht bekannt.
(bro)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr MünchenPressestelleTelefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr)E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.deInternet: www.feuerwehr-muenchen.deTwitter: www.twitter.com/BFMuenchenFacebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchenInstagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
München (ots) - Sonntag, 8. Juni 2025, 16.27 Uhr Romanstraße Am Sonntagnachmittag ist eine Frau bei einer Familienstreitigkeit lebensgefährlich verletzt worden. Der Ehemann wurde durch das Kriseninterventionsteam betreut. Die Polizei informierte die Leitstelle und teilte mit, dass ein Stiefsohn mehrfach auf dessen Stiefmutter eingestochen hatte. Als die alarmierten Rettungskräfte eintrafen, war die Lage bereits durch ...
Handlungsempfehlung (Schweregrad: moderate): Gefahr durch: einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten
Handlungsempfehlung (Schweregrad: minor): Hinweis auf: umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen
Hessen erlebt am heutigen Montag eine spürbare Abkühlung nach dem hochsommerlichen Wochenende. Der...
Mehr lesenDer Sonntag startet in vielen Regionen Deutschlands mit strahlendem Sonnenschein und hochsommerliche...
Mehr lesenWer heute Morgen mit einem Kaffee in der Hand durch die Schlagzeilen gescrollt hat, dürfte fast die...
Mehr lesen