Hoher Geldbetrag nach Schockanruf übergeben - Bericht von Polizei Niedersachsen

Quelle: Polizei Niedersachsen
Veröffentlicht: 11.06.2025 09:23
Meldungsbild

Beschreibung

Northeim (ots) - Einbeck/Northeim, Einbecker Landstraße (Kundenparkplatz eines Supermarktes), Dienstag, 10.06.2025, 16.00 - 19.10 Uhr EINBECK/NORTHEIM (Wol) Am Dienstag gegen 16.00 Uhr wurde Einbecker von einer angeblichen Polizeibeamtin, Frau ...

Vollständiger Inhalt

11.06.2025 – 09:23

Polizeiinspektion Northeim

Northeim (ots)

Einbeck/Northeim, Einbecker Landstraße (Kundenparkplatz eines Supermarktes), Dienstag, 10.06.2025, 16.00 - 19.10 Uhr

EINBECK/NORTHEIM (Wol)

Am Dienstag gegen 16.00 Uhr wurde Einbecker von einer angeblichen Polizeibeamtin, Frau Schmidt, angerufen. Sie gab an, dass die Tochter einen Unfall gehabt hätte, bei dem eine Frau verstorben sei. Damit seine Tochter nicht ins Gefängnis muss, seien 85.000 Euro Kaution fällig.

Der Mann älteren Alters gab an über maximal 45.000 Euro Bargeld zu verfügen, welches er bei seiner Bank abheben müsse. Die Polizeibeamtin gab an Rücksprache mit der Staatsanwältin Frau Weber halten zu müssen, ob die 45.000 Euro ausreichen würden.

In der Folge meldete sich die angebliche Staatsanwältin beim Einbecker und gab an, dass 45.000 Euro genügen würden. Eine Übergabe des Geldes solle in der Einbecker Landstraße in Northeim stattfinden. Der Einbecker fuhr mit seinem Auto, nachdem er das Geld bei der Bank abgehoben hatte, nach Northeim. Dort wartete er auf einem Kundenparkplatz eines Supermarktes und hatte währenddessen noch mehrere Telefonate mit der angeblichen Staatsanwältin, welche angab, dass ein Herr Jakob das Geld abholen würde.

Gegen 19.10 Uhr erschien ein ca. 25 Jahre Alter Mann und nahm das Geld an sich. Der Mann erschien zu Fuß aus Richtung einer Tankstelle auf dem Parkplatz und entfernte sich nach der Übergabe in dieselbe Richtung.

Nach der Übergabe kam es zu weiteren Anrufen der Staatsanwältin und eines angeblichen Mitarbeiters einer Bankfiliale. Im Anschluss rief der Mann seine Tochter an, wodurch der Betrug bemerkt wurde.

Der Abholer wurde wie folgt beschrieben:

Zeuginnen und Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei Einbeck unter 05561 - 949780 oder der Polizei Northeim unter 05551 - 91480.

Im Landkreis Northeim (Northeim & Uslar) kam es auch zu zwei bei der Polizei gemeldeten Betrugsversuchen, bei denen derselbe modus operandi genutzt wurde. Hier blieb es bei Versuchen und es entstand kein geldwerter Schaden.

Präventionshinweise der Polizei Northeim: Die Polizei Northeim warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche und rät:

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion NortheimPressestelle Telefon: 05551-9148-200Fax: 05551-9148-250E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.dehttp://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Northeim (ots) - Northeim, Auestraße, Freitag, 06.06.2025, 16.30 Uhr bis Dienstag, 10.06.2025, 07.15 Uhr NORTHEIM (Wol) Im Zeitraum von Freitag ca. 16.30 Uhr bis Dienstag ca. 07.15 Uhr verschaffte sich mindestens eine unbekannte Person unerlaubt Zugang zu Bürocontainern einer Recyclingfirma. Die Person gelangte unerlaubt auf das Gelände in der Auestraße in Northeim und konnte gewaltsam Bürocontainer öffnen. Aus ...

Einbeck (ots) - 37574 Einbeck, Einbecker Straße, Mo. 09.06.2025, 18:30 Uhr bis Die. 10.06.2025, 12:35 Uhr Einbeck (mho) Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es von Montag auf Dienstag in Einbeck. Nach bisherigen Erkenntnissen touchierte ein bislang unbekannter Verursacher, vermutlich beim Ein-/Ausparken den geparkten Pkw VW einer 34-jährigen Frau aus Einbeck. Anschließend entfernte sich die Person, ohne ...

Einbeck (ots) - 37574 Einbeck, B 3, Höhe Salzderhelden, Die. 10.06.2025, 12:05 Uhr Einbeck (mho) Am Dienstag wurde der Polizei Einbeck durch einen Verkehrsteilnehmer ein auffällig fahrender Pkw gemeldet. Dieser soll sog. "Schlangenlinien" gefahren haben und allgemein eine unsichere Fahrweise zeigen. Durch Beamte der Polizei Einbeck konnte der Pkw angehalten und kontrolliert werden. Während der Kontrolle stellten die ...

Wetterwarnungen für Northeim

Handlungsempfehlung (Schweregrad: minor): Hinweis auf: umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen

16-Tage-Wettervorhersage für Northeim

Aktuelle Artikel aus der Redaktion

Thumbnail
Der Montag und seine Tücken beim Wetter, das sind die Gründe.

Hessen erlebt am heutigen Montag eine spürbare Abkühlung nach dem hochsommerlichen Wochenende. Der...

Mehr lesen
Thumbnail
Unwettergefahr zum Wochenstart: Heftige Gewitter beenden die Hitze

Der Sonntag startet in vielen Regionen Deutschlands mit strahlendem Sonnenschein und hochsommerliche...

Mehr lesen
Thumbnail
Hitze und Gewitter: Wie ein Sommerabend zum Wetterthriller wird

Wer heute Morgen mit einem Kaffee in der Hand durch die Schlagzeilen gescrollt hat, dürfte fast die...

Mehr lesen
Tags:

pol-nom: hoher geldbetrag nach schockanruf übergeben northeim (ots) einbeck/northeim, einbecker landstraße (kundenparkplatz eines supermarktes), dienstag, 10.06.2025, 16.00 19.10 einbeck/northeim (wol) dienstag gegen wurde einer angeblichen polizeibeamtin, frau einbeck kundenparkplatz supermarktes uhr wol am polizeibeamtin

Ähnliche Meldungen

POL-GI: Landkreis Marburg-Biedenkopf: 85-Jähriger Vermisster aufgefunden

POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Hildesheim//Nachtragsmeldung: Person leblos mit Kopfverletzungen aufgefunden

FW-M: Medizinischer Notfall führt zu Verkehrsunfall (Bogenhausen)

Zum Originalartikel
Zurück zur Hauptseite