Nürnberg (ots) - Wie mit Meldung 500 berichtet, versprühte am 16.05.2025 (Freitagmittag) ein zunächst Unbekannter Reizgas in einer Toilette eines Schulgebäudes im Nürnberger Stadtteil Maxfeld. Mehrere Schüler erlitten hierdurch leichte ...
10.06.2025 – 15:00
Polizeipräsidium Mittelfranken
Nürnberg (ots)
Wie mit Meldung 500 berichtet, versprühte am 16.05.2025 (Freitagmittag) ein zunächst Unbekannter Reizgas in einer Toilette eines Schulgebäudes im Nürnberger Stadtteil Maxfeld. Mehrere Schüler erlitten hierdurch leichte Verletzungen. Der Polizei gelang es nun, einen 15-jährigen Tatverdächtigen zu ermitteln.
Gegen 10:30 Uhr meldeten sich mehrere Schüler eines Gymnasiums in der Löbleinstraße im dortigen Sekretariat und teilten mit, dass ein undefinierbarer Geruch im Bereich einer Schultoilette feststellbar wäre. Die Schule verständigte daraufhin die Rettungsleitstelle sowie die Polizei.
Die alarmierten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr stellten daraufhin fest, dass offenbar ein zunächst Unbekannter Reizgas im Bereich der benannten Toilette versprühte. Mindestens zehn Schüler erlitten hierdurch Augen- und Halsreizungen, welche medizinisch versorgt werden mussten. Zwei Kinder wurden vorsorglich zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gefahren.
Die Polizeiinspektion Nürnberg-Ost nahm die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Körperverletzungsdelikts auf. Im weiteren Verlauf gingen die Beamten verschiedenen Hinweisen nach und befragten mehrere Zeugen. Schließlich gelang es den Polizisten, einen 15-jährigen Tatverdächtigen zu identifizieren. Er muss sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung strafrechtlich verantworten.
Erstellt durch: Christian Seiler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium MittelfrankenPräsidialbüro - PressestelleRichard-Wagner-Platz 1D-90443 NürnbergE-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.deErreichbarkeiten:Montag bis Donnerstag07:00 bis 16:00 UhrFreitag07:00 bis 15:00 UhrSonntag11:00 bis 14:00 UhrTelefon: +49 (0)911 2112 1030Außerhalb der Bürozeiten:Telefon: +49 (0)911 2112 1553Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Erlangen (ots) - Eine Gruppe unbekannter Personen soll am späten Freitagabend (06.06.2025) einen 21-jährigen Mann am Erlanger Bahnhof angegriffen, bedroht und zur Herausgabe seiner Tasche genötigt haben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Der 21-Jährige befand sich gegen 23:50 Uhr an Gleis 1 des Erlanger Hauptbahnhofs. Hierbei sei er von einer etwa zehnköpfigen Personengruppe angesprochen ...
Nürnberg (ots) - In der Nacht zu Pfingstsonntag (08.06.2025) erlitt im Nürnberger Norden ein 41-Jähriger schwere Verletzungen durch Fußtritte gegen den Kopf. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl gegen zwei Tatverdächtige. Gegen 02:00 Uhr ging beim Notruf der Polizei die Mitteilung ein, dass zwei Männer auf einem Tankstellengelände in der Bucher Straße auf ...
Nürnberg (ots) - Am vergangenen Wochenende (06.-08.06.2025) ereigneten sich im Nürnberger Westen mehrere Kellerbrände. Die Kriminalpolizei Nürnberg hat den Verdacht, dass die Brände vorsätzlich gelegt wurden und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken ...
Handlungsempfehlung (Schweregrad: minor): Hinweis auf: umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen
Hessen erlebt am heutigen Montag eine spürbare Abkühlung nach dem hochsommerlichen Wochenende. Der...
Mehr lesenDer Sonntag startet in vielen Regionen Deutschlands mit strahlendem Sonnenschein und hochsommerliche...
Mehr lesenWer heute Morgen mit einem Kaffee in der Hand durch die Schlagzeilen gescrollt hat, dürfte fast die...
Mehr lesen