
Ruhiges Wetter am Mittwoch dank Hoch Gustav
Nachdem es am gestrigen Dienstag weitere teils kräftige Gewitter gebracht hatte, setzt sich am heutigen Mittwoch das Hoch Gustav durch. Die Wetterlage über Hessen beruhigt sich und bis zum Wochenende müssen Sie sich keine Gedanken machen, wie Ihr Schirm funktioniert. Die Temperaturen verweilen in einem angenehmen Bereich, zumal der Lufttrockner von Hoch Gustav recht zuverlässig funktioniert.

Der Mittwoch startet zunächst aus einem Mix, welcher aus Sonne und Wolken besteht. Es bleibt überwiegend trocken. Nur im Nordosten können sich am Nachmittag mit einer geringen Wahrscheinlichkeit noch ein paar wenige, harmlose Schauer bilden. Je später der Tag, desto mehr zeigt das Hoch Gustav sich von dessen sonnigen Seite.
Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf in den Höhenlagen der Rhön, im Upland und im Hochtaunus auf 20 bis 22 Grad. Ansonsten dürfen Sie sich in Mittelhessen und im Westen des Landes auf bis 24 Grad freuen. In den Ballungsräumen von Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt sind bis zu 26 Grad wahrscheinlich. Der Wind weht mäßig aus Nordwesten.

Am Donnerstag dürfen Sie sich über viel Sonnenschein in Hessen freuen, nur ein paar wenige lockere Wolken stören. Die Temperaturen steigen wieder an und erreichen im Verlauf des Tages je nach Region 25 bis 27 Grad. Die Luftmassen sind trocken und angesichts dessen kommen Sie spürbar weniger ins Schwitzen.
Ab Freitag macht sich bedauerlicherweise ein neues Tief bemerkbar, welches primär am Wochenende neue Gewitter bringen wird. Für Details ist es jedoch zum jetzigen Zeitpunkt noch zu früh. Genießen Sie zusammen mit Hoch Gustav die nächsten zwei Tage in vollen Zügen. (Aber nicht in den Zügen der Bahn)
Fazit:
Nach den kräftigen Gewittern am Dienstag sorgt das Hoch Gustav nun für eine Beruhigung der Wetterlage in Hessen. In den kommenden Tagen dürfen Sie sich auf überwiegend trockenes und sonniges Wetter freuen. Die Temperaturen steigen angenehm an und erreichen bis zu 26 Grad in Ballungsräumen. Genießen Sie das stabile Wetter in vollen Zügen, denn ab Freitag kündigt sich bereits ein neues Tief mit möglichen Gewittern für das Wochenende an.