Hinter der Kaltfront des die Ostsee berührenden Sturmtiefs QUITERIA fließt auch heute von Nordwesten her weiterhin feuchte Meeresluft polaren Ursprungs nach Deutschland. Diese meteorologischen Bedingungen führen dazu, dass bis Samstag eine kalte Polarluft unser Wetter bestimmen wird. Währenddessen bringt das kleinräumige, aber sehr Wetter aktive Tief RENATE über die Alpen am Donnerstag bis in den Freitag hinein Schnee in den Süden des Landes.
Am Donnerstagvormittag sind noch einzelne Schnee- oder Schneeregenschauer möglich, jedoch wird es später meist trocken bleiben. In Südhessen sowie im Rheingau wird sich die Bewölkung schnell verdichten, und anfangs sind nur sporadisch ein paar Lücken sichtbar. In Nordhessen und an der Grenze zu Thüringen sieht die Situation etwas freundlicher aus: Hier gibt es neben vielen Wolken gelegentlich Sonnenschein.
Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen -1 Grad im Upland und bis zu 4 Grad im Rhein-Main-Gebiet sowie im Rheingau. Im Vogelsberg, Hochtaunus und in der Rhön liegen die Werte zwischen 0 und -3 Grad. Der Südwestwind weht am Vormittag noch mäßig, lässt am Nachmittag jedoch merklich nach.
Der Freitag bringt einen Wechsel aus dichten Wolken, einzelnen Schnee- oder Schneeregenschauern und etwas Sonnenschein. Die Temperaturen halten sich weiterhin im frostigen Bereich, mit Tiefstwerten zwischen -1 und –6 Grad sowie Höchstwerten von –1 bis 4 Grad.
Am Samstag wird die Wetterlage voraussichtlich stabiler. Es bleibt meist trocken, während regional neben den Wolken auch längere freundliche oder sonnige Abschnitte auftreten. Die Temperaturen bewegen sich mit Tiefstwerten zwischen 1 und –4 Grad sowie Höchstwerten von 0 bis 6 Grad in einem moderaten Bereich.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Wetterlage in Deutschland derzeit von kalter Polarluft und wechselhaften Bedingungen geprägt ist. Während es zunächst noch vereinzelt Schnee- oder Schneeregenschauer geben kann, erwartet uns am Freitag ein Mix aus Wolken und etwas Sonnenschein. Die Temperaturen bleiben frostig, mit Höchstwerten zwischen -1 und 4 Grad. Ein stabilerer Wetterverlauf wird für Samstag prognostiziert, wobei trockene Phasen und teilweise sonnige Abschnitte möglich sind.