
Sonne satt und Frühlingswärme: Hessen erlebt goldene Maitage
Hessen steht eine fast makellose Wetterwoche bevor. Ein stabiles Hochdruckgebiet bestimmt weiterhin das Wettergeschehen und bringt dem Bundesland sonnige Tage, milde Nächte und ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien. Besonders am Dienstag zeigt sich der Frühling von seiner freundlichsten Seite.

Bis zu 15 Stunden Sonnenschein dürfen die Menschen in Hessen am Dienstag erwarten. Der Himmel bleibt weitgehend wolkenlos, Quellwolken bilden sich kaum. Trockenes Wetter ist garantiert. In Willingen und Fulda werden rund 18 Grad erreicht, während es in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet mit bis zu 24 Grad fast schon frühsommerlich wird. Selbst auf den Höhenlagen bleibt es angenehm mild: Auf dem Feldberg im Taunus zeigt das Thermometer 15 Grad, auf der Neunkircher Höhe im Odenwald 19 Grad. Der Wind aus östlicher bis nordöstlicher Richtung flaut etwas ab und weht meist nur noch schwach. Nur in exponierten Lagen ist vereinzelt mit frischen Böen um 35 km/h zu rechnen.
Am Mittwoch sorgt ein Tiefdruckgebiet über Polen für ein paar lockere Wolkenfelder, doch auch diese können der Sonne kaum etwas anhaben. Das Wetter bleibt trocken, und es bleibt freundlich, mit einem Wechsel aus Sonne und harmlosen Wolken. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf angenehme 20 bis 25 Grad, in der Nacht zuvor kühlt es deutlich ab – gebietsweise sogar bis auf einen Grad.

Am Donnerstag zieht von Nordosten her etwas kühlere Luft herein. Trotzdem bleibt es auch dann überwiegend sonnig. Zeitweise schieben sich zwar einige Wolkenfelder über Hessen, doch nennenswerter Niederschlag ist weiterhin nicht in Sicht. Die Temperaturen gehen leicht zurück, bewegen sich aber mit Höchstwerten zwischen 16 und 22 Grad weiterhin im angenehmen Bereich. Die Nächte bleiben frisch, vielerorts sinken die Tiefstwerte auf 4 bis 10 Grad.
Schreibe einen Kommentar