Schlagzeilen

Warnung vor Glatteis in Hessen, hier kann es gefährlich werden.

In der aktuellen Wetterlage erleben wir hinweg verbreiteten leichten Dauerfrost mit Temperaturen zwischen 0 und -3 Grad Celsius. Dies führt in einigen Bereichen zu Glätte, die durch gefrierende Nebelnässe oder in geringem Maße durch gefrierenden Sprühregen und Schneegriesel verursacht wird.

Artikelbild:Warnung vor Glatteis in Hessen, hier kann es gefährlich werden.
Alle aktuellen Wetterwarungen für Ihren Landkreis finden Sie auf dieser Warnkarte. Klicke Sie auf das Bild

Nacht von Sonntag auf Montag
Die Temperaturen werden in der Nacht zum Montag voraussichtlich weiterhin zwischen 0 und –5 Grad Celsius liegen, was zu verbreitetem Frost führt. Auch hier muss mit Glätte gerechnet werden, die durch überfrierende Nebelnässe oder vereinzelt gefrierenden Sprühregen und Schneegriesel verstärkt werden kann.

Montag
Im Laufe des Montags wird es etwas milder, jedoch kann es zu einer erhöhten Glättegefahr durch gefrierenden Regen kommen.(In der Nacht zum Montag) Die Wetterbedingungen schaffen eine ernst zu nehmende Gefahr durch Glatteis.

Handlungsempfehlungen

  • Vermeiden Sie möglichst Aufenthalte im Freien, wenn diese nicht unbedingt notwendig sind.
  • Passen Sie Ihr Fahrverhalten im Straßenverkehr entsprechend an, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
  • Planen Sie Verzögerungen und Behinderungen ein, da die Straßenverhältnisse zu Beeinträchtigungen führen können.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"