Wetter in Hessen: Sommerwärme legt zu, Samstag drohen erste Hitzegewitter

Der heutige Donnerstag zeigt sich in Hessen von seiner besten Seite: Strahlender Sonnenschein, kaum ein Wölkchen am Himmel und ein Temperaturanstieg, der vielerorts für echte Sommerlaune sorgt. In Kassel wird es mit bis zu 25 Grad angenehm warm, während sich die Thermometer in Gießen und Marburg sogar auf sonnige 27 Grad hocharbeiten. Noch ein gutes Stück sommerlicher präsentiert sich der Süden des Landes: Von Wiesbaden über Frankfurt bis hinunter nach Darmstadt sind lokal bis zu 30 Grad möglich.

Screenshot 1 24
Die aktuellen Temperaturen in Hessen, gemessen um 5:15. teilweise noch recht frisch. Das ändert sich jedoch in den kommenden Tagen.

Trockener Hochdruckeinfluss am Donnerstag

Die aktuelle Wetterlage wird durch ein stabiles Hochdruckgebiet geprägt. Das sorgt nicht nur für heiteres Wetter, sondern auch für eine weitgehend trockene Atmosphäre. Der Himmel präsentiert sich tagsüber vielfach wolkenlos, einzig zum Nachmittag und Abend sind aus westlicher Richtung ein paar dekorative Schleierwolken zu erwarten, die das Sommerbild nicht trüben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen.

frost2 1
Das Hessenwetter zeigt sich heute von seiner sonnige und sehr warmen Seite. Die Temperaturen steigen je nach Region auf 22 bis 30 Grad.

Freitag: Start in ein schwüles Festwochenende

Mit dem Freitag beginnt nicht nur das Wochenende, sondern auch der traditionsreiche Hessentag in Bad Vilbel. Und der Start verspricht freundliches Wetter: viel Sonnenschein, kaum Wolken und weiterhin trocken. Allerdings machen sich zunehmend feuchtere Luftmassen bemerkbar, sodass sich die Wärme subjektiv drückender anfühlt. Die Luft wird schwüler, was das Hitzeempfinden deutlich verstärkt. Die Temperaturen steigen dabei auf beachtliche 28 bis 34 Grad. Die Tiefstwerte liegen am Morgen zwischen 19 Grad im Rhein-Main-Gebiet und 9 Grad in den höheren Mittelgebirgslagen.

Samstag: Sonne mit Potenzial zur Wetterüberraschung

Auch der Samstag beginnt in vielen Teilen Hessens noch sonnig und freundlich. Doch die schwüle Witterung bleibt ein Thema. Besonders ab dem Nachmittag und Abend sind in der labilen Luftmasse erste Hitzegewitter möglich, insbesondere im Westen des Landes. Dabei drohen lokal Unwetter durch heftigen Starkregen, Hagel und stürmische Böen. Die genaue Verteilung dieser Wetterereignisse ist aktuell noch unsicher, dennoch sollten Besucher von Veranstaltungen und Freiluft-Aktivitäten besonders wachsam sein.

Screenshot 2 14
Der Samstag wird mit bis zu 34 Grad der wärmste Tag in dieser Woche, danach geht es tendenziell hochsommerlich weiter.

Ausblick: Sommer bleibt, aber mit Spannung

Die sommerlichen Temperaturen scheinen Hessen vorerst erhalten zu bleiben. Gleichzeitig steigt jedoch mit jeder weiteren Schwüleperiode das Risiko für teils heftige Gewitterentwicklungen. Eine genaue Beobachtung der Wettermodelle ist daher auch in den kommenden Tagen von Bedeutung, speziell mit Blick auf den Fortgang des Hessentags und andere große Open-Air-Events im Land.

Die mobile Version verlassen