Modelle zeigen mögliche Niederschläge, aber nicht viel und nicht überall.

Modelle zeigen mögliche Niederschläge, aber nicht viel und nicht überall.

Das Satellitenbild zeigt weiterhin ein kräftiges hochreichendes Hochdruckgebiet zwischen Island und Schottland mit weiteren Nebenkernen über Skandinavien und Osteuropa. Der Gegenspieler ist ein Tief bei den Azoren und im Mittelmeerraum. Das Hoch lenkt kühle Meeresluft nach Süden, während das Tief Warmluft nach Norden lenkt. Über Deutschland zeigt sich eine östliche Strömung, wodurch es im Osten…

In der ersten Januarwoche drohen orkanartige Böen!

In der ersten Januarwoche drohen orkanartige Böen!

Ich erzähle euch jetzt als Thema des Tages „Clickbait“ wie funktioniert dies? Und welche Wirkung hat es auf die breite Masse der Leser? Grundsätzlich ist die Headline in jedem Artikel das A und 0. Die Überschrift entscheidet, ob ich gewillt bin, diesen Artikel zu lesen oder nicht. Dies funktioniert bei allgemeinen Themen, wie auch beim…

Update: Allgemeine Hochwasserlage Hessen

Update: Allgemeine Hochwasserlage Hessen

In den letzten Tagen zogen von Westen her Tiefdruckgebiete mit Niederschlägen über Hessen. Diese brachten in 48 Stunden Niederschlagssummen in weiten Teilen von bis zu 25 l/m², in den Staulagen vom Vogelsberg bis 50 l/m². In den übrigen Mittelgebirgen wurden bis 40 l/m² in 48 Stunden registriert. Dadurch verbleiben die Wasserstände und Durchflüsse in den…

Der Polarwirbel und dessen Auswirkungen auf unser Wetter in Deutschland.

Der Polarwirbel und dessen Auswirkungen auf unser Wetter in Deutschland.

Ab Ende Dezember und dann im Januar 2023 ist eine milde und stürmische Südwest- bis Westlage mit Sturm/Orkan möglich. GFS rechnet seit einigen Läufen einen sehr starken Polarwirbel, bisher war der Polarvortex meist außerordentlich schwach, was sich auf einen ebenfalls schwachen Jetstream und Geop. 300 / 950 hpa auswirkte. Weshalb es auch seit Ende November…

Kaltfront von Sturmtief Walburga zieht über Deutschland.

Kaltfront von Sturmtief Walburga zieht über Deutschland.

Der sonnige Freitag bleibt zunächst eine Ausnahme, denn schon in der Nacht zum Samstag nähert sich die Kaltfront von Sturmtief Walburga, welche mit Regen und stürmischen Böen einhergeht. Das Wochenende zeigt sich somit von seiner nassen und kühlen Seite. Der Zwischenhocheinfluss, welcher heute für meist sonniges und trockenes Wetter in Deutschland sorgte, verliert schon am…

Sturmtief Veronika folgt am Wochenende mit Wind und viel Regen.

Sturmtief Veronika folgt am Wochenende mit Wind und viel Regen.

Der Herbst macht seinem Namen derzeit alle Ehren. Ein Tief jagt das nächste und eine Wetteränderung ist derzeit nicht in Sicht. Aktuell befindet sich Deutschland unter der Herrschaft von Tief Thorvi welches sich über dem Süden von Skandinavien befindet. Doch das nächste Unheil lauert schon bei Island. Das Sturmtief Veronika wird ab dem Wochenende mit…

Hier drohen heute teils heftige Gewitter.

Hier drohen heute teils heftige Gewitter.

+++ Warnlagebericht für den 04. August 2022 +++ Die Stufe 2 wird ausgegeben, wegen des Risikos lokaler Schwergewitter mit heftigem Starkregen, Hagelschlag und schweren Sturmböen ! Lokal ist ein Downburst oder auch ein Tornado nicht auszuschliessen ! Die Stufe 1 wird ausgegeben, wegen des Risikos starker Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel ! Sonderwarninformation…

Hitzewelle über Deutschland, Hoch Jürgen schlägt zu.

Hitzewelle über Deutschland, Hoch Jürgen schlägt zu.

Wie schon angekündigt, erwarten uns zum Wochenstart ein paar heiße Tage über Deutschland, wobei man deutlich sagen muss, dass es nicht überall gleich heiß werden wird. Zumal am Mittwoch die ersten Schauer und Gewitter aus Westen erwartet werden. Wie die nächsten Tage beim Wetter verlaufen werden, dass durchleuchten wir in dem nun folgenden Artikel. Hoch…

Stufe Rot: Wetter-Warnlagebericht für Deutschland.

Stufe Rot: Wetter-Warnlagebericht für Deutschland.

Deutschland ist heute zweigeteilt, denn ein Frontensystem teilt Deutschland in einen kühleren Westen und einen heißen bis sehr heißen Osten. In der Warmluftmasse entwickelt sich ein flaches Tief oder eine Tiefdruckrinne, in der eine Konvergenz eingebettet ist. Zwischen der Achse eines Höhenrückens, der zum Balkan ausgerichtet ist und einem Trog über Westeuropa wird Hebung ausgelöst…