Wenn Sie in der Nacht unterwegs in Hessen sind, sollten Sie sich entsprechend kleiden. Aktuell befinden wir uns im Randbereich eines Hochdruckgebiets, das sich über den Britischen Inseln befindet. Mit einer nordöstlichen Strömung gelangt mäßig-kalte und feuchte Luft nach Hessen.
Die Temperaturen sinken bis zum frühen Morgen auf Werte zwischen 0 und -5 Grad. Dies ist zwar nicht ungewöhnlich für diese Jahreszeit, jedoch besteht lokal die Gefahr von überfrierenden Nässe, was auf glatte Straßen und Gehwege hinweisen kann.
Am Donnerstag dürfen wir zu Beginn des Tages mit oft stark bewölktem Himmel rechnen. Im Laufe des Tages ist jedoch mit auflockernder Bewölkung zu rechnen, wobei es örtlich ganztags neblig-trüb bleiben kann. Insgesamt bleibt es meist niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen auf 1 bis 4 Grad an, während ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen weht.
Besondere Wetterbedingungen in der Nacht
In der Nacht zum Freitag erwartet uns ein gering bewölkter bis teils klarer Himmel. Örtlich kann es zur Nebelbildung kommen, daher ist Vorsicht geboten. Die Temperaturen kühlen erneut auf -1 bis –4 Grad ab, und es besteht lokal die Gefahr von Reifglätte. Zusammenfassend ist es ratsam, sich für die kühlen Nächte in Hessen warm anzuziehen und auf die veränderten Straßenverhältnisse zu achten, besonders am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag. Behalten Sie die Wetterprognosen im Auge, um sicher unterwegs zu sein.