Hessenwetter

Wetterlage in Hessen am Samstag, wechselhaft und kühler durch Tief Xero

Hessen erlebt am heutigen Samstag eine spürbare Wetterabkühlung, verursacht durch das Tief „Xero“. Nach milden Frühlingstagen wird es nun wechselhafter und kühler, während sich an den Alpen feuchte Luft staut. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Lage, die regionalen Unterschiede und die Aussichten für die kommenden Tage.

Artikelbild:Wetterlage in Hessen am Samstag, wechselhaft und kühler durch Tief Xero
Heute bleibt es bedingt durch eine Kaltfront wechselhaft mit dicken Wolken über Hessen. Die Temperaturen sind spürbar kühler als am Freitag. Niederschläge sind jedoch eher selten.

Der Tag beginnt in Hessen überwiegend stark bewölkt. Am Vormittag ziehen dichte Wolken über die Region, die hier und da leichte Schauer bringen können – größtenteils bleibt es jedoch trocken. Im Laufe des Nachmittags lockert die Bewölkung besonders in Nordhessen auf, und die Sonne zeigt sich zunehmend. Zwischen dem Sauerland und dem Knüllwald sind sogar fünf bis sechs Sonnenstunden möglich, während Richtung Bergstraße die Sonne seltener durchkommt.

Die Temperaturen bleiben deutlich kühler als in den Vortagen: In Bad Vilbel starten wir morgens bei 9 °C mit dichter Bewölkung, die sich im Tagesverlauf mit sonnigen Abschnitten abwechselt und bis zu 15 °C erreicht. Abends klart es dort komplett auf, bei Werten zwischen 7 und 11 °C. In Eschwege beginnt der Tag bei 7 °C ebenfalls bewölkt, doch von mittags bis abends bilden sich nur vereinzelt Wolken, mit Temperaturen zwischen 5 und 13 °C. In der Nacht kann es im Bergland sogar leichten Frost geben.

Artikelbild:Wetterlage in Hessen am Samstag, wechselhaft und kühler durch Tief Xero
Der Wetter-Trend, hier als Beispiel Nidderau, dass es ab der neuen Woche wieder etwas wärmer wird. Am Donnerstag sind soger bis zu 20 Grad möglich.

Sonntag: Tief Yaro bringt unbeständiges Wetter

Am Sonntag sorgt das nächste Tief, „Yaro“, vor allem in der Nordhälfte Hessens für sehr wechselhaftes Wetter. Der Tag startet teilweise freundlich mit etwas Sonne, doch im Laufe des Tages ziehen aus Nordwesten dichtere Wolken auf. Gelegentlich fällt etwas Regen, wobei der Schwerpunkt in Nordhessen liegt – oft bleibt es aber auch trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und -2 °C, die Höchstwerte erreichen 8 bis 13 °C. Besonders in höheren Lagen könnte es frühmorgens frostig werden.

Artikelbild:Wetterlage in Hessen am Samstag, wechselhaft und kühler durch Tief Xero
Die weiteren Aussichten zeigen das der Frühling zurück nach Hessen kommt. Tendenziell wird es wieder spürbar wärmer mit bis zu 21 Grad.

Ab Montag setzt sich von Westen her neuer Hochdruck durch. Zunächst gibt es noch viele Wolken, doch im Tagesverlauf kommt die Sonne immer häufiger durch. Niederschlag ist nicht zu erwarten, das Wetter bleibt trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 7 und 2 °C, die Höchstwerte erreichen 9 bis 14 °C. An den Alpen staut sich die Feuchtigkeit jedoch weiterhin, was für Hessen keine direkten Auswirkungen hat.

Fazit:

Der Samstag bringt eine Abkühlung und wechselhaftes Wetter mit sich, wobei sich die Lage im Tagesverlauf bessert und die Sonne besonders in Nordhessen für freundliche Momente sorgt. Der Sonntag bleibt unbeständig, bevor sich am Montag stabileres Wetter durchsetzt. Wer das Wochenende plant, sollte vor allem am Samstagnachmittag die sonnigen Abschnitte nutzen – und für die Nacht auf Sonntag in höheren Lagen eine Jacke bereithalten.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke