
Wetterlage in Hessen: Dienstag und Mittwoch im Fokus
Hessen steht in den kommenden zwei Tagen unter dem Einfluss wechselnder Wetterlagen. Während der schwache Einfluss des Nordosteuropa-Hochs „Liora“ sich nur noch im Norden Deutschlands bemerkbar macht, bestimmt das Tief „Volker“ das Wettergeschehen im restlichen Land – und damit auch in Hessen. Hier ist ein detaillierter Blick auf die Prognose für Dienstag, den 25. März, und Mittwoch, den 26. März 2025.

Der Dienstag startet in Hessen mit einigen Nebelfeldern, die sich besonders in den Morgenstunden in Tälern und Flussniederungen zeigen könnten. Sobald diese sich auflösen, erwartet die Region ein größtenteils trockenen und freundlichen Tag. Die Sonne teilt sich den Himmel mit einigen Wolken, wobei die Bewölkung im Nordwesten Hessens, etwa rund um Kassel, am dichtesten ausfällt. Dort sind nur etwa zwei Sonnenstunden zu erwarten. In anderen Teilen des Bundeslandes, wie etwa im Süden rund um Wiesbaden, können hingegen bis zu sechs oder sieben Sonnenstunden erreicht werden.
In Kassel zeigt sich morgens die Sonne nur vereinzelt bei einem überwiegend wolkigen Himmel und Temperaturen um 8 °C. Von mittags bis abends bleibt die Bewölkung dicht, Niederschlag ist jedoch nicht zu erwarten. Die Temperaturen steigen leicht auf 8 bis 14 °C. In Wiesbaden beginnt der Tag mit teilweise bewölktem Himmel, wobei die Sonne zwischendurch durchbricht und die Temperaturen bei etwa 9 °C liegen. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung auf, und das Thermometer klettert auf bis zu 15 °C. Abends wird es wieder dichter bewölkt, aber trocken, bei Werten zwischen 9 und 11 °C.

Am Mittwoch prägt zunächst Tief „Volker“ das Wetter in Hessen. Der Tag beginnt mit vielen Wolken und gebietsweise leichtem Regen, vorwiegend in den frühen Morgenstunden. Im Tagesverlauf klart es jedoch zunehmend auf, und trockene, freundlichere Bedingungen setzen sich durch. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und 8 °C, während die Höchstwerte je nach Region zwischen 10 und 15 °C erreichen.
Besonders im Norden Hessens könnte der Regen am Morgen etwas länger anhalten, während der Süden, etwa in der Region Frankfurt und Wiesbaden, schneller von der Aufklarung profitiert. Windböen sind nicht ausgeschlossen, bleiben aber voraussichtlich schwach bis moderat und erreichen in höheren Lagen wie dem Taunus maximal Geschwindigkeiten um 20–30 km/h.

Für alle, die in Hessen unterwegs sind, bietet der Dienstag gute Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, solange man die kühleren Morgenstunden und die dichtere Bewölkung im Nordwesten berücksichtigt. Der Mittwoch startet zwar trüber, verspricht aber im Laufe des Tages eine Besserung. Es empfiehlt sich, am Morgen einen Regenschirm parat zu haben, auch wenn der Niederschlag nur schwach ausfällt. Mit Temperaturen bis zu 15 °C bleibt das Wetter insgesamt mild und läutet langsam den Frühling ein.