Hessenwetter

Wettervorhersage Hessen: Schnee und Glätte erwartet

Heute schiebt sich der Hochdruckkomplex Elvira etwas nach Skandinavien ab, während das Tiefdruckgebiet Max aus Frankreich und der Schweiz mit etwas feuchter Laune zu uns herüberkommt. In den nächsten Tagen wird ein Höhentief für etwas Schnee und Glätte sorgen, aber der Nordosten bleibt standhaft, trocken und unter dem Einfluss des Hochdrucks. Morgens erwartet uns erneut ein leichter Frost mit Temperaturen zwischen -1 und –4 Grad. Im Bergland könnten die Wege rutschig werden durch überfrierende Feuchtigkeit oder Reif, und an einigen Stellen ist sogar gefrierender Sprühregen nicht auszuschließen.

Heute steigen die Temperaturen in Hessen in vielen Regionen über 0 Grad. Gelegentlich kann es etwas Regen oder Schnee geben.

Am heutigen Montagmorgen werden sich viele Wolken über Hessen bilden, mit vereinzelten Sonnenstrahlen dazwischen. In Südhessen ist vorwiegend in den Morgenstunden und abends mit örtlichem Regen zu rechnen. Die Frühphase könnte auch Schnee oder gefrierenden Regen bringen, was zu Glätte führen kann, besonders in den höher gelegenen Regionen.

In Breuna wird der Tag unter einer dichten Wolkendecke verbringen, doch es bleibt trocken. Die Temperaturen schwanken zwischen -1 und 2 Grad. Die Nacht bringt dann anhaltende Regenschauer mit sich, bei Tiefstwerten von etwa 1 Grad. Windböen können dabei Geschwindigkeiten zwischen 25 und 32 km/h erreichen, was für etwas Unruhe sorgen könnte.

In Darmstadt überwiegt vormittags und auch am Nachmittag dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken und die Temperaturen liegen zwischen -1 und 6°C. Abends sollte in Darmstadt der Schirm nicht vergessen werden, da es zeitweise etwas Regen geben wird. Die Temperaturen liegen bei 0 Grad.

Die aktuelle Vorhersage der Neuschneemengen in Deutschland: Stand 10.02.2025

In den übrigen Regionen bleibt alles ruhig. Die Höchsttemperaturen variieren stark: Während in den höher gelegenen Orten Nordhessens nur ein Grad erreicht wird, steigen die Temperaturen in Frankfurt am Main auf sechs Grad. Auf den hessischen Mittelgebirgen sind Werte zwischen -1 und +2 Grad zu erwarten. Der Wind weht größtenteils aus östlicher Richtung und ist schwach bis mäßig, kann auf den Bergen jedoch zeitweise frischer werden.

In den kommenden Tagen wird es primär in den Nächten wieder spürbar kälter. Temperaturen von -5 bis örtlich -10 Grad sind möglich. S

Am Dienstagmorgen zeigt sich das Wetter im Norden und Osten zunächst wechselhaft mit Schnee oder Regen. Im Laufe des Tages wird die Bewölkung abnehmen und es wird eine Mischung aus vielen Wolken und einigen Sonnenstrahlen geben. Nur vereinzelt sind noch Tropfen oder Flocken zu erwarten. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 1 und 8 Grad.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Woche mit wechselhaften Wetterbedingungen beginnt, wobei die Temperaturen langsam ansteigen, aber die Gefahr von Glätte und kurzfristigen Niederschlägen bleibt. Achten Sie auf Ihre Kleidung und die Straßenverhältnisse, besonders wenn Sie früh unterwegs sind.

Peter Richter

Mein Name ist Peter M. Richter und seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich in der Welt der Lokalnachrichten zu Hause. Als freier Journalist begann mein beruflicher Weg im Jahr 1999, und seither habe ich mich mit Leib und Seele den Themen Wettervorhersage, Synoptik sowie der Beurteilung von Gefahrenlagen durch Sturm und Unwetter gewidmet. Seit 2021 engagiere ich mich ehrenamtlich für die Meteoleitstelle Hessen. Hier setze ich mein Wissen und meine Erfahrung ein, um die Öffentlichkeit präzise und rechtzeitig über Wetterumschwünge und deren potenzielle Gefahren zu informieren.Mit meiner Arbeit möchte ich nicht nur informieren, sondern auch das Bewusstsein für den… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"