Hessenwetter

Wochenendwetter in Hessen: Frost und Sonnenschein

In Hessen prägt das Hochdruckgebiet “Urban” das Wettergeschehen an diesem Wochenende, was zu überwiegend ruhigen und trockenen Bedingungen führt. Während die Temperatur in den Nächten sinken kann und Bodenfrost möglich ist, bleibt es tagsüber kühl. Zu Beginn der nächsten Woche wird das Wetter jedoch unbeständiger, mit zunehmendem Regen und Wind, möglicherweise sogar stürmischen Bedingungen. In diesem Bericht erfahren Sie, warum ein Regenschirm heute überflüssig ist.

Artikelbild:Wochenendwetter in Hessen: Frost und Sonnenschein
Das Hessenwetter zeigt sich am heutigen Samstag von dessen ruhigen Seite. Es bleibt überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen je nach Region auf 13 bis 16 Grad. In der Nacht zum Sonntag Gefahr von Bodenfrost.

In den westlichen Landkreisen dürfen Sie heute mit der höchsten Sonnenscheindauer rechnen. Bis zu 7 Stunden sind nach den aktuellen Modellrechnungen möglich. Zunächst muss sich jedoch der Nebel auflösen, was im Verlauf des Morgens geschehen wird. In den anderen Regionen halten sich die Wolken am heutigen Samstag hartnäckig und die Sonne hat es deutlich schwerer als im Rheingau oder im Landkreis Limburg-Weilburg.

Artikelbild:Wochenendwetter in Hessen: Frost und Sonnenschein
Herbstmesse in der Ringallee in Gießen Foto: Peter Froese

Die Temperaturen sind weiterhin durch die nordöstliche Strömung recht kühl, jedoch vollkommen normal für diese Jahreszeit. In Kassel, Bad Hersfeld und im Knüllwald werden bis zu 13 Grad erreicht. In Gießen, Marburg und in Butzbach 14 Grad. Am wärmsten wird es heute im Bereich Wiesbaden mit bis zu 16 Grad. Selbst in Frankfurt am Main und in Darmstadt bleibt es heute ein Grad kühler mit maximal 15 Grad. Der Wind weht nur schwach und ist somit bedeutungslos für den heutigen Wettertag.

In der Nacht zum Sonntag ist es in ganz Hessen klar, dabei sinken die Temperaturen vorwiegend in Tallagen teils bis auf 0 Grad ab. Es besteht Bodenfrostgefahr. Dabei kann es überall neblig werden, die Sichtweiten liegen teils unter. 150 Meter. Ansonsten 3 bis 5 Grad.

Artikelbild:Wochenendwetter in Hessen: Frost und Sonnenschein
Ab Montag steigen die Temperaturen an. Dies liegt an einer Westwetterlage. Dabei sind am Dienstag bis zu 20 Grad nicht ausgeschlossen. Es wird jedoch zunehmend nasser und windiger.

Am Sonntag zunächst sehr sonnig, mit Nebel am Morgen, im Verlauf steigen die Temperaturen auf 11 bis maximal 16 Grad an. Es bleibt überwiegend trocken. Am Abend verdichten sich die Wolken, dies ist das erste Anzeichen für einen Wetterwechsel. Atlantische Tiefausläufer nähern sich Hessen. Am Montag wärmer, aber wieder wolkiger und auch nasser durch zeitweiligen Regen. Tiefstwerte: 10 bis 5 Grad, Höchstwerte: 15 bis 20 Grad.

Das Wetter in Hessen zeigt sich an diesem Wochenende überwiegend ruhig und trocken, dank des Hochdruckgebiets “Urban”. Tagsüber bleibt es mild, doch nachts sind kühlere Temperaturen mit Bodenfrost möglich. Der größte Sonnenschein wird in den westlichen Landkreisen erwartet, während sich der Nebel am Morgen auflöst. Sonntag beginnt sonnig und trocken, mit einer leichten Wolkenzunahme am Abend als Vorzeichen des Wetterwechsels zu Beginn der nächsten Woche. Ab Montag wird es wärmer, jedoch auch wolkiger und regnerischer. Ein Regenschirm darf also noch im Schrank bleiben, aber Bereitmachen für wechselhafteres Wetter ist ratsam.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke