Bayern ist bekannt für seine wunderschönen Landschaften und malerischen Städte, doch gelegentlich wird das Bundesland von extremen Wetterbedingungen heimgesucht, die das tägliche Leben beeinträchtigen können. Eine solche Wetterlage steht nun bevor. Während Kaltfronten in der Regel eine Abkühlung mit sich bringen, können sie auch heftige Gewitter und schwere Unwetter auslösen. Der Deutsche Wetterdienst hat genaueres dazu angekündigt und eine Vorabinformation über bevorstehende schwere Gewitter in bestimmten Regionen Bayerns herausgegeben.
In diesem Bericht erfahren Sie, welche Landkreise betroffen sein werden und mit welchen Wetterphänomenen Sie rechnen müssen. Details über die Intensität der Gewitter, mögliche Regenmengen, Windgeschwindigkeiten und Hagelgrößen werden ebenso behandelt, damit Sie bestens informiert und vorbereitet sind.
Ab dem Mittag ziehen von Westen Gewitter auf, welche oftmals mit Starkregen und kleinem Hagel einhergehen. Dabei sind örtlich Regenmengen bis zu 25 Liter nicht ausgeschlossen. Im Südosten von Bayern, dort wo die Temperaturen lokal bis auf 30 Grad ansteigen, herrscht Unwettergefahr.
Von den Alpen – über das Vorland bis zum südlichen Bayerwald erhöhte Unwettergefahr, dort lokal heftiger Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, orkanartige Böen bis 115 km/h sowie Hagel um 3 cm wahrscheinlich. Dabei ist besonders der Durchgang der Kaltfront im Auge zu behalten. In dessen Vorfeld sind orkanartige Böen nicht ausgeschlossen. Nutzen, Sie das Regenradar und den Warnwetter-Monitor, um stets gut informiert zu bleiben.