Brandenburg
Schwere Unwetter haben Brandenburg in der Vergangenheit mehrfach heimgesucht. Die Region ist durch ihre weiten Ebenen und den Übergang zu hügeligen Gebieten wie der Uckermark oder dem Fläming anfällig für Starkregen, Stürme und gelegentliche Tornados. Hier sind einige markante Beispiele:
15.–16. August 2023 – Orkansturm in Brandenburg an der Havel: Ein heftiges Unwetter mit Orkanböen bis 148 km/h fegte über die Stadt und hinterließ massive Schäden. Unzählige Bäume wurden entwurzelt, Dächer abgedeckt, und Keller liefen voll. Oberbürgermeister Steffen Scheller sprach von einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Rund 200 Notrufe gingen ein, und die Feuerwehr bearbeitete etwa 160 Einsätze. In Brielow am Beetzsee brannte ein Haus nach einem Blitzeinschlag nieder. Die Schäden beliefen sich auf sechsstellige Beträge, und die Aufräumarbeiten zogen sich über Wochen hin.
-
Panorama
Trockenheit bedroht Deutschland: März 2025 extrem trocken, Landwirtschaft und Natur unter Druck
Deutschland leidet unter einer anhaltenden Trockenheit, die im März 2025 einen neuen Höhepunkt erreichte. Mit nur etwa 21 % des üblichen Niederschlags war der März…
Weiterlesen -
Panorama
Wetterwarnung: Strenger Frost in der Nacht zum Dienstag erwartet
Die Meteoleitstelle warnt vor einer frostigen Nacht zum Dienstag, die weite Teile des Landes mit niedrigen Temperaturen überziehen wird. Abseits der Küstenregionen ist verbreitet, mit…
Weiterlesen -
WetterTV
Gefahr durch Glatteis: Warnung für die Nacht zum Freitag
Ein gefährliches Wetterereignis droht Deutschland in der Nacht von Donnerstag auf Freitag: Glatteis könnte insbesondere im Osten und Nordosten des Landes für heikle Verhältnisse sorgen.…
Weiterlesen -
WetterTV
DWD warnt vor strengem Frost in mehreren Regionen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Warnung vor strengem Frost für große Teile Deutschlands herausgegeben. Besonders betroffen sind die Ostregionen, wo die Temperaturen in den…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Kältepeitsche und Frühlingsflirt: Es ändert sich einiges beim Wetter.
Deutschland erlebt derzeit eine markante Wetterveränderung, die selbst Wetterfrösche kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen. Aktuelle Wetterberichte sprechen von strengem Frost mit Temperaturen bis zu -15 Grad,…
Weiterlesen -
WetterTV
Schnee und Glätte. Wetterdienst spricht Warnung aus.
In den nächsten 24 Stunden wird Deutschland mit einer Mischung aus Schneefall und Glätte konfrontiert. Besonders betroffen sind das nördliche und mittlere Deutschland, wo heute…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Winter-Intermezzo in Deutschland: Schneefall und Glätte erwartet
Ein winterliches Intermezzo hält Deutschland in Atem: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Schneefall und Glätte, die bis zum Freitag vielerorts für rutschige Straßen sorgen…
Weiterlesen -
WetterTV
Schneefall und Glätte in Deutschland: Berlin im Fokus, Nordosten betroffen
In den kommenden Tagen steht Deutschland, insbesondere der Nordosten, vor winterlichen Herausforderungen. Laut dem aktuellen Wettermodell Icon D2 des Deutschen Wetterdienstes (DWD) liegt Berlin derzeit…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Frost, Schnee und Glatteis, diese Regionen sind betroffen.
Ein Höhentief sorgt in den kommenden Tagen für winterliche Bedingungen in weiten Teilen Deutschlands. Die Bürger müssen sich auf glatte Straßen und wechselhafte Wetterbedingungen einstellen.…
Weiterlesen -
Panorama
Kommt jetzt die eisige Kälte aus Sibirien nach Deutschland?
Die Meteorologen spannen die Muskeln für einen Wetterkampf, der in der ersten Februarhälfte 2025 erwartet wird. Ein riesiges Hochdruckgebiet aus Russland wird sich bis nach…
Weiterlesen -
Panorama
Update: DWD warnt vor Unwetter durch Glatteisregen in diesen Regionen.
Tagsüber herrscht vielfach Dauerfrost. Nachts ist, abgesehen vom Norden, mäßiger bis gebietsweise strenger Frost zu erwarten. Ausgangs der Nacht kommt im Nordosten (Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein…
Weiterlesen