Panorama

Tief Finny bringt Dauerregen und Schnee: Eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst weist auf die bevorstehenden Wetterveränderungen hin, die durch das Italientief FINNY verursacht werden. Bis zum Samstag müssen wir uns auf ein trübes Wetter einstellen, das von starkem Niederschlag begleitet wird. In höheren Lagen wird sogar eine beachtliche Menge an Neuschnee erwartet.

Die Schneefallgrenze beginnt zunächst bei etwa 1800 Metern. Doch im Laufe der kommenden Tage wird ein deutlicher Abfall auf 1200 bis 1500 Meter bis zum Freitag prognostiziert. Bei hoher Niederschlagsintensität könnten in einigen Gebieten Flocken sogar auf Höhenlagen von etwa 1000 Metern fallen. Diese Wetterbedingungen erfordern auf Berg- und Passstraßen erhöhte Vorsicht. Autofahrer sollten auf Schneeglätte achten und sich darauf vorbereiten, dass bestimmte Strecken gesperrt sein könnten. In einigen Gebieten könnten Schneeketten notwendig werden, um sicher voranzukommen.

Artikelbild:Tief Finny bringt Dauerregen und Schnee: Eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes
Wintereinbruch in 9631 Jenig, Österreich heute Morgen.

Alpenregion mit Dauerregen und Schnee

Besondere Aufmerksamkeit gilt der anhaltenden Dauerregenlage an den Alpen, die am Freitag erwartet wird. Während in niedrigeren Regionen lediglich mit Regen zu rechnen ist, wird in den hoch gelegenen Gebieten Schnee fallen. Bis Samstagmorgen könnte es dabei zu Niederschlagsmengen zwischen 30 und 40 Liter pro Quadratmeter kommen. In Staulagen könnten sogar Mengen von bis zu 50 Liter pro Quadratmeter innerhalb von rund 36 Stunden niedergehen.

Neuschnee in höheren Lagen

In Höhen von über 1500 Metern wird mit Neuschneemengen um 20 Zentimeter gerechnet. Besonders in hoch gelegenen Staulagen sind sogar bis zu 40 Zentimeter Neuschnee zu erwarten. Diese Bedingungen verleihen der ohnehin schon winterlichen Kulisse zusätzlichen Charme, stellen jedoch auch eine Herausforderung dar, insbesondere für den Verkehr.

Artikelbild:Tief Finny bringt Dauerregen und Schnee: Eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes
Aktuelle Neuschnee-Prognose bis zum kommenden Donnerstag

Vorbereitung auf die Wetterlage

Abgesehen von diesen Entwicklungen sind keine nennenswerten Wettererscheinungen in Aussicht. Doch der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, die Wetterlage weiterhin aufmerksam zu verfolgen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Vornehmlich Reisende und Pendler sollten die Wetterwarnungen im Auge behalten, um sicher durch die kommenden Tage zu gelangen.

Thomas Arnold

Geboren in das pulsierende Herz Berlins im Jahr 1966, entdeckte Thomas Arnold früh seine Passion für das geschriebene Wort und die Ereignisse, die unsere alltäglichen Leben prägen. Nach seiner Ausbildung in einem Verlag streifte er als Lokalreporter durch die Straßen unzähliger Städte, wobei er für diverse namhafte Zeitungen sowohl im Inland als auch auf internationaler Bühne tätig war. Seine Artikel offenbarten stets ein tiefgreifendes Verständnis für die Dynamiken lokaler Communitys und die Auswirkungen globaler Einflüsse auf regionale Ereignisse. Thomas' außerordentliches Talent, komplexe Sachverhalte verständlich und fesselnd zu kommunizieren, führte ihn schließlich zur Meteoleitstelle Hessen. Mit einem besonderen Augenmerk auf Polizei-… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke