Hessenwetter

Hitze in Hessen vorbei. Kaum noch 20 Grad und wechselhaft.

Gestern Abend ist eine nicht zu unterschätzende Kaltfront über Hessen gezogen, welche das sonnige und durchaus spätsommerliche Wetter zunächst beendet. Dies ist einem Tief geschuldet, welches von Großbritannien nach Skandinavien zieht. Vor allem am gestrigen Abend bis in die Nacht gab es lokale Unwetter in Hessen, welche mit Hagel und schweren Sturmböen einhergingen. Die Meteoleitstelle Hessen hat im Vorfeld vor dieser Gefahr gewarnt. Unzählige Feuerwehren mussten erneut ausrücken, um Keller in Wohn und Geschäftshäusern leer zu pumpen.

Drohen heute wieder Unwetter über Hessen?

Nein, die Energie für Unwetter ist nun draußen, und es besteht daher keine Gefahr mehr. Der heutige Tag bleibt oftmals stark bewölkt. Es gibt vor allem im Norden von Hessen immer wieder Schauer. Ab dem Nachmittag lässt sich hier und da mal die Sonne blicken.

Artikelbild:Hitze in Hessen vorbei. Kaum noch 20 Grad und wechselhaft.

Nach über einer Woche mit einer identischen Wetterlage durch das Omega Hoch Patricia sieht unsere Wetterkarte für Hessen heute anders aus. Die Temperaturen bewegen sich in einem Bereich zwischen 19 Grad in Willingen, 21 Grad in Marburg und 23 Grad in Darmstadt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest.

Wie geht es weiter mit dem Wetter in Hessen?

Am Donnerstag wird es schon wieder wärmer werden, die Sonne zeigt sich wieder des Öfteren und die Temperaturen steigen auf stolze 22 bis 24 Grad an. Dazu bleibt es meist trocken. Der Freitag startet mit Nebel, nach dessen Auflösung wird es wieder deutlich sonniger bei Werten von 22 bis 26 Grad je nach Region.

Artikelbild:Hitze in Hessen vorbei. Kaum noch 20 Grad und wechselhaft.

So stellt sich der aktuelle Wettertrend für die nächsten 10 Tage für alle sechs hessischen Regionen dar. Am Wochenende wird es nach jetzigem Stand erneut bis zu 26 Grad warm. Danach folgt eine neue Kaltfront, welche die Temperaturen erneut in den Keller drücken.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke