
Hitzetag in Hessen: Schwüle Hitze und Gewitter im Anmarsch
Der heutige Samstag bringt Hessen ins Schwitzen: In Frankfurt am Main und Darmstadt klettern die Temperaturen auf bis zu 35 Grad, auch im Rheingau rund um Eltville werden Spitzenwerte bis zu 34 Grad erwartet. In Marburg und Kassel bleibt es mit 32 Grad nur geringfügig “kühler”. Etwas angenehmer zeigt sich das Wetter in den hessischen Mittelgebirgen, wo die Thermometer bei rund 29 Grad ihren Höchststand erreichen.

Viel Sonne und schwüle Luft: Gewittergefahr steigt
Der Tag startet mit viel Sonnenschein und nur vereinzelten Wolken am Himmel. Doch im Laufe des Nachmittags dringt zunehmend feuchte und heiße Luft aus dem Südwesten nach Hessen. Die Folge: Die Luftmasse wird drückend schwül. Die meteorologische Lage zwischen einem Hochdruckgebiet über der Ostsee und einem Tief bei den Britischen Inseln fördert diesen Warmluftschub.
Erste Gewitter am Abend, Unwetter möglich
Am Abend können sich erste, lokal begrenzte Gewitter vor allem im Westen und Süden Hessens bilden. Dabei ist mit Starkregen, Hagel mit Korngrößen bis zu zwei Zentimetern und stürmischen Böen zu rechnen. Einzelne Unwetter können nicht ausgeschlossen werden. In der Nacht zum Sonntag zieht dann eine Kaltfront über das Land hinweg. Sie sorgt für eine zunehmende Gewitteraktivität aus Richtung Südwesten.

Sonntag mit Unwettergefahr und Wetterumschwung
Am Sonntag setzt sich das wechselhafte Wetter fort. Zwar zeigt sich zwischenzeitlich die Sonne, doch dominieren immer wieder dichte Wolken mit teils heftigen Schauern und Gewittern. Auch hier besteht weiterhin Unwettergefahr: Besonders Starkregen bis zu 50 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden sowie Hagel und Sturmböen könnten Veranstaltungen unter freiem Himmel beeinträchtigen.

Wetterausblick für Montag: Spürbare Abkühlung
Zu Beginn der neuen Woche beruhigt sich das Wetter wieder. Am Montag zeigt sich ein Wechsel aus Sonne und Wolken, dabei bleibt es meist trocken. Die Temperaturen sinken deutlich auf angenehmere 20 bis 26 Grad. Die Luft verliert ihren schwülen Charakter, was für viele eine willkommene Erleichterung bedeutet.
Was heißt das für den Hessentag in Bad Vilbel?
Die sommerlichen Bedingungen am heutigen Samstag laden zum Feiern ein, doch am Abend und vor allem in der Nacht auf Sonntag sollten Besucher und Veranstalter die Wetterentwicklung genau beobachten. Die Gefahr für Gewitter mit Unwetterpotential ist real, auch wenn sich derzeit noch keine exakte Prognose für bestimmte Orte treffen lässt.
Die Meteoleitstelle rät dazu, einen Blick auf das aktuelle Regenradar zu werfen. Meteorologe Angelo D Alterio erklärt: „Gewitter bleiben trotz moderner Technik schwer exakt vorherzusagen. Aber wir sehen, dass alle Zutaten für potenziell schwere Entwicklungen heute vorhanden sind.“
Fazit
Hessen steht ein hitziger und zunehmend gewitteranfälliger Tag bevor. Während der Samstag lange sonnig und brütend heiß verläuft, droht ab dem Abend eine Wetterumstellung mit erhöhter Unwettergefahr. Besucher des Hessentags sollten auf aktuelle Wetterwarnungen achten und Veranstaltungen unter freiem Himmel im Blick behalten. Der Montag bringt dann kühlere Luft und eine willkommene Entspannung.
Schreibe einen Kommentar