Europawetter

Hitzewelle zum Ferienstart, deutsche Urlauber strömen an Europas Strände

In Spanien erwartet die Urlauber eine massive Hitzewelle. In Andalusien klettern die Temperaturen derzeit regelmäßig auf über 42 Grad, in Sevilla wurden am Donnerstag sogar 44 Grad im Schatten gemessen. Auch im Landesinneren herrscht brennende Hitze. Mallorca zeigt sich etwas milder, aber auch dort sind 33 bis 36 Grad keine Seltenheit. Die UV-Werte liegen durchweg auf extremem Niveau, weshalb selbst am Strand Vorsicht geboten ist. Nachts sinken die Temperaturen vielerorts kaum unter 25 Grad. Tropennächte inklusive.

temperaturvorhersage fr 4
Weltweite Wettervorhersage: 14 Tage Wetter in Sevilla, Andalusien, Spanien

Italien: Gluthitze vom Po bis nach Sizilien

Auch Italien steht unter dem Einfluss einer Hitzekuppel. Rom, Florenz, Bologna, Neapel und Palermo melden aktuell Tageshöchstwerte zwischen 36 und 40 Grad. Besonders betroffen ist der Süden: Sizilien und Apulien melden Hitzerekorde und lösen regional Katastrophenpläne aus. In Venedig ist es mit 31 bis 33 Grad „vergleichsweise angenehm“. Der Zivilschutz warnt vor gesundheitlichen Risiken für ältere Menschen und Kinder. Arbeiten in der Mittagshitze wurden in einigen Regionen untersagt.

rom
Wettervorhersage: 14 Tage Wetter in Rom, Latium, Italien

Griechenland: Athen kocht, Inseln leicht gemildert

In Griechenland rollt die zweite Hitzewelle des Sommers an. Für Athen und das Inland werden für Sonntag bis zu 43 Grad erwartet. Auf den Inseln wie Rhodos, Kreta oder Kos bleibt es durch die Meeresbrise milder, aber auch dort steigen die Werte teils auf über 37 Grad. Besonders dramatisch: Die Waldbrandgefahr steigt sprunghaft an. Bereits am Mittwoch loderten Feuer in der Nähe von Korinth.

Kroatien: Hochsommer an der Adria

Die kroatische Küste bietet derzeit nahezu perfekte Badebedingungen: viel Sonne, Temperaturen zwischen 32 und 35 Grad am Tag und laue Nächte. Doch auch hier warnt der Wetterdienst vor Überhitzung und Waldbrandgefahr. In Dalmatien und auf Inseln wie Hvar und Brac liegt die Wassertemperatur bereits bei angenehmen 25 Grad. Die Hitzebelastung steigt jedoch weiter an – auch weil sich die heißen Luftmassen aus Italien ostwärts ausbreiten.

split
Wettervorhersage: 14 Tage Wetter in Brač, Split-Dalmatien, Kroatien

Warum zieht es die Deutschen in den Süden?

Neben dem Wunsch nach Erholung locken Sonne, Strand, gutes Essen und ein Stückweise Vertrautheit. “Man weiß, was einen erwartet”, sagt Touristikexperte Jens Haller. “Viele Regionen sind deutschsprachig erschlossen, das gibt Sicherheit.” Auch die Preisgestaltung spiele eine Rolle: Kroatien etwa punktet mit günstiger Gastronomie und Naturerlebnissen. Auf Mallorca und Kreta wiederum erwarten Urlauber gut eingespielte Hotelstrukturen.

Fazit: Sonne satt – mit Schattenseiten

Der Sommerurlaub 2025 startet sonnig, heiß und voller Erwartungen. Doch wer in den nächsten Tagen nach Südeuropa reist, sollte nicht nur an Sonnenmilch und Badesachen denken, sondern auch an Hitzeschutz. Die Kombination aus Rekordtemperaturen, UV-Belastung und tropischen Nächten fordert Respekt. Der Ferientraum unter Palmen bleibt bestehen – doch in diesem Jahr schwitzt er mehr als je zuvor.

Michael Vonstatten

Willkommen in der Welt der isobaren Wirbel, der mächtigen Jetstreams und der Extremwetterlagen! Mein Name ist Michael Vonstatten und meine Passion für Meteorologie begleitet mich bereits seit meiner frühen Jugend.Mit einem Füllfederhalter in der einen und einem Barometer in der anderen Hand habe ich mein Leben den Launen des Himmels gewidmet. Bereits als Teenager faszinierten mich die tanzenden Schneeflocken eines Blizzard und die elegante Gefahr, die von einem sich nähernden Gewitter ausgeht.Mein Spezialgebiet sind die Extremwetterlagen, und zwar nicht die, die man von der heimischen Couch aus beobachtet, sondern solche, die das europäische Festland erschüttern. Von der gnadenlosen Hitze in… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"