Hessenwetter

Kaltfront von Tief Ralf zieht mit Regen über Hessen.

Wetterwechsel in Hessen steht bevor!

Am frühen Morgen nähert sich eine Kaltfront, ausgehend von einem Tief mit dem Namen Ralf. In dessen Vorfeld kommt es in Hessen verbreitet zu Niederschlag, lokal mit Starkregen und Windböen. Hinter der Kaltfront folgt unmittelbar eine Warmfront, wie sich diese auf unser Wetter auswirkt erfahren Sie im morgendlichen Wetterbericht.

Während es in der Nacht meist noch sternenklar am Himmel über Hessen gewesen ist, zieht sich der Himmel zunehmend zu. Dicke Wolken aus Nordwesten ziehen auf und bringen im Zuge einer Front Regen, welcher uns bis heute Mittag begleiten wird. Ab dem Mittag sind dann weiterhin lokale Schauer wahrscheinlich. Die Sonne macht heute eine Pause, die Wolkendecke überwiegt den ganzen Tag.

Nach einer recht milden Nacht, bei Temperaturen von 11 bis 15 Grad, wird es am heutigen Donnerstag hinter der Kaltfront nicht wärmer als 17 Grad im Hessenland. Nur in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet sind nochmals 20 bis 21 Grad wahrscheinlich. Der Wind weht am Donnerstag schwach bis mäßig aus Südwest, im Bergland mit starken bis steifen Böen.

Artikelbild:Kaltfront von Tief Ralf zieht mit Regen über Hessen.

Es bleibt spannend beim Wetter in Hessen

Schon am Samstag folgt auf die Kaltfront eine Warmfront, welche ebenfalls mit einem Regengebiet einhergeht. Die Temperaturen bäumen sich das letzte mal auf. Nach einer weiteren milden Nacht bei 9 bis 12 Grad wird es am Freitag mit 20 bis 24 Grad wiederholt sehr mild für diese Jahreszeit. Am Samstag folgt eine weitere, markante Kaltfront, welche die warme Luft endgültig aus Hessen ausräumt.

Artikelbild:Kaltfront von Tief Ralf zieht mit Regen über Hessen.
10 Tage Wetter-Trend für alle sechs hessischen Regionen

Polare Kaltluft strömt ein und es wird spürbar kühler. In der neuen Woche wird es fast 25 Grad kühler als noch am Mittwoch sein. Am Sonntag bei einer Mischung aus Sonne und Wolken vorwiegend in der Nordhälfte einige Schauer, vereinzelt sind kurze Gewitter möglich. Tiefstwerte: 6 bis 2 Grad, Höchstwerte: 7 bis 13 Grad.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke