Das Tief Franz nähert sich am Abend von der Nordsee her, Hessen und wird dessen Wetter mit einer Kaltfront beeinflussen, welche am Abend und in der Nacht quer über Deutschland ziehen wird. Eine Unwettergefahr besteht nach jetzigem Stand jedoch nicht.

Zunächst startet der heute Mittwoch vor allem im Osten von Hessen mit lokal dichtem Nebel, die Sichtweiten können dabei unter 150 Meter liegen. Passen Sie deshalb Ihr Fahrverhalten der Wetterlage an. Ansonsten bleibt es zunächst trocken. Dichte Wolken wechseln sich mit Sonnenschein ab. Ab dem Mittag verdichten sich die Wolken zunehmend und vor allem am Nachmittag und Abend nehmen die Schauer zu. Im Zuge einer Kaltfront intensivieren sich die Niederschläge und es kann mitunter auch kräftiger regnen. In diesen Regengüssen sind lokal Gewitter mit eingelagert. Die Temperaturen erreichen heute in Kassel und in Korbach 22 Grad. Im Upland bleibt es mit 19 Grad recht frisch. In Erbach und in Frankfurt am Main werden immerhin bis 23 Grad gemessen.
Warnung vor Gewittern am Mittwoch über Hessen
Im Tagesverlauf sowie in der Nacht zum Donnerstag einzelne Gewitter, teils mit Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde, kleinkörnigem Hagel und starken bis stürmischen Böen zwischen 55 und 70 km/h.
Ab Donnerstag beruhigt sich die Wetterlage und die Sonne lässt sich wieder öfters am Himmel über Hessen blicken. Tiefstwerte: 12 bis 7 Grad, Höchstwerte: 16 bis 22 Grad.Am Freitag wechselhaft mit mehr Wolken als Sonne. Dazu gebietsweise Regen oder Schauer. Tiefstwerte: 14 bis 9 Grad, Höchstwerte: 17 bis 24 Grad.

Der weitere Wetter-Trend für alle sechs hessischen Regionen zeigt einen spürbaren Temperaturanstieg zum Wochenende. Vor allem am Samstag und Sonntag sind nach den neusten Rechnungen der Wettermodelle 24 bis 26 Grad möglich. Dazu meist trocken und 7 bis 8 Sonnenstunden.
Aktualisiert am 30. August 2023 6:00 Uhr