Deutschland befindet sich heute unter Hochdruckeinfluss und dem Einfluss eines nach Osten durchziehenden Höhenrückens. Absinken sorgt dabei für freundliches Wetter und einen Sonne-Wolken-Mix während eine Warmfront im Westen Wolken und etwas Regen bringt, der sich ostwärts vorarbeitet. Im weiteren Verlauf nähert sich dann eine Kaltfront welche Schauer und Gewitter auslösen kann. Dahinter fließt dann deutlich kühlere Luft ein.
Wie viel Regen ist in Hessen zu erwarten?
Leider, muss man sagen, dass die Regenausbeute der letzten Wochen eher armselig im Bundesland Hessen gewesen ist. Außer die Unwetter über Kassel brachten meist nur ein paar wenige Millimeter. Nun ist es so, dass schon in der Nacht zum Freitag eine Kaltfront über Hessen zieht, bedauerlicherweise muss man sagen wird auch diese nicht all zu viel Regen bringen. In manchen Orten bleibt es sogar völlig trogen. Wo man zumindest mit ein wenig Regen rechnen kann, zeigen wir Ihnen anhand der gezeigten Karte den akkumulierten Niederschlägen in den nächsten zwei Tagen.

Diese Karte zeigt die zusammengefassten Niederschläge der nächsten 2 Tage über Hessen. Wie Sie selber sehen können, bleibt da für den einen oder anderen nicht wirklich viel übrig. Die größte Wahrscheinlichkeit für Regen besteht nach wie vor im Nordwesten und im Norden von Hessen, dort simuliert das ICON D2 des DWD zumindest bis zu 13 Liter. In den übrigen Regionen bleibt es oftmals nur bei ein paar Tropen. In Südhessen sogar komplett trocken. Leider wieder keine Chance auf eine volle Regentonne. In den kommenden Tagen geht es dann meist mäßig warm weiter.
Aktualisiert am 29. Juni 2023 17:40 Uhr