Hessenwetter

Mehr Wolken als Sonne am Freitag in Hessen

Am heutigen Freitag zieht eine schwache Kaltfront, ausgehend von einem Tief mit dem Namen Lenn über Hessen. Bei uns mach sich diese Kaltfront meist nur mit ein paar dicken Wolken bemerkbar. Wie das Wetter heute in Hessen wird, lesen Sie im aktuellen Wetterbricht.

Artikelbild:Mehr Wolken als Sonne am Freitag in Hessen

Heute dominieren, vorwiegend in Nordhessen, dicke Wolken, es bleibt jedoch größtenteils trocken. Die Temperaturen steigen im weiteren Tagesverlauf im Norden auf 21 bis 23 Grad, im Süden von Hessen sind bei einem Mix aus Sonne und Wolken 23 bis 25 Grad möglich. Der Wind weht vornehmlich schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

So wird das Wetter am Wochenende in Hessen

Der Samstag wird im Zuge der Kaltfront etwas kühler als in den vergangenen Tagen. Vor allem in der Nacht zum Samstag kann es hier und das ein paar Regenschauer geben. Die Temperaturen liegen je nach Region bei 18 bis maximal 23 Grad. Am Sonntag wird es bei mehr Sonnenschein wieder wärmer, nach einer kühlen Nacht bei 13 bis 7 Grad steigt das Thermometer auf 20 bis 25 Grad an.

Artikelbild:Mehr Wolken als Sonne am Freitag in Hessen

In der neuen Woche ändert sich weiterhin nicht viel an der Wetterlage. Es bleibt überwiegend trocken und am bundesweiten Feiertag gibt es viel Sonnenschein und Temperaturen von 23 bis 25 Grad. Erst zur Wochenmitte zieht mit großer Wahrscheinlichkeit eine neue Kaltfront über Hessen und lässt die Temperaturen spürbar sinken.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke