Hessenwetter

Sonne und Wolken am Samstag, kühler.

Am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag zog eine schwache Kaltfront über Hessen, außer dass es am heutigen Samstag etwas kühler ist, gab es lokal ein bisschen Regen, welcher aber kaum erwähnenswert ist. Wie es weiter geht mit dem Hoch Sonja erfahren Sie in diesem Bericht.

Der heutige Samstag startet zunächst mit dichten Wolken und lokalen Nebelfeldern. Die schwache Front ist nach Osten abgezogen. Am Vormittag entstehen Wolkenlücken und die Sonne zeigt sich stellenweise. Die Temperaturen sind im Vergleich zu gestern etwas niedriger, dies liegt daran, dass hinter der Kaltfront kühlere Meeresluft einfließt. Die Temperaturen liegen in Nordhessen bei 19 bis maximal 21 Grad im Süden bei 20 bis 22 Grad. Es bleibt überwiegend trocken.

11. Dezember 2023 Sonne und Wolken am Samstag, kühler. um 16:25 Uhr

Hoch Sonja bringt den goldenen Oktober nach Hessen

Die kühle Meeresluft, welche heute beim Wetter einen kurzen Durchhänger bringt, erwärmt sich am Sonntag wieder recht schnell, dies ist einem Hoch zu verdanken, welches über Deutschland liegt. Deshalb dürfen Sie sich schon morgen wieder auf Temperaturen von 21 bis 25 Grad freuen. So wie der September sich verabschiedet, wird der Oktober beginnen. Eine durchgreifende Wetteränderung steht derzeit nicht auf dem Programm.

11. Dezember 2023 Sonne und Wolken am Samstag, kühler. um 16:25 Uhr
10 Tage Wetter-Trend für alle sechs hessischen Regionen

Unser 10 Tage Wetter-Trend zeigt vor allem am Montag einen neuen Höhepunkt mit bis zu 27 Grad in Hessen, bevor am Abend erneut eine schwache Kaltfront anrollt. Hinter dieser Front kühlt es erneut ab und die kühle Meeresluft bleibt diesmal wohl länger. Dennoch ist weiterhin kaum bis überhaupt kein Regen in Sicht. Warum dies so ist, hatte ich gestern erklärt.

Mehr anzeigen

Angelo D Alterio

Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man meine Artikel und mich auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram. Seit Oktober 2023 moderiere ich das Wetter bei Radio MKW

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"