Der heutige Freitag steht erneut im Zeichen eines Hochs, welches sich über der Ostsee etabliert. Wie Sie sicher schon gemerkt haben, gab es am frühen Morgen teils dichten Nebel. Dies ist der Jahreszeit geschuldet und wird uns auch in den kommenden Tagen begleiten. Nachdem es bei einstelligen Temperaturen in den Freitag startet, wird es wieder rasch warm. Diese Wetterlage bleibt uns bis zum Sonntag erhalten. Danach findet ein erneuter Wetterwechsel statt.

In allen sechs hessischen Regionen dürfen Sie sich heute über viel Sonnenschein freuen. Hier und da gibt es ein paar wenige Wolken. Im Tagesverlauf steigen die Temperaturen in Breuna auf 23 Grad, in Limburg an der Lahn auf 24 und in Neu Isenburg sind bis zu 26 Grad möglich. Sobald die Sonne am Horizont verschwindet, wird es bei sternenklaren Himmel wieder recht frisch. Deshalb vergessen Sie Ihre Jacke nicht, wenn nach Sonnenuntergang unterwegs sind. Niederschlag wird es keinen geben.
Am Montag Wetterwechsel mit Schauer und Gewittern
Wie schon angesprochen, wird sich die Wetterlage am Montag erneut ändern. Ein Tief über dem Atlantik schickt zunächst dessen Kaltfront über Deutschland und sorgt wiederholt für eine mögliche Unwetterlage, welche mit Hagel und Sturmböen einhergeht.

An diesem Wochenende bleibt es jedoch trocken und spätsommerlich warm. Im Rhein-Main-Gebiet sind am Sonntag 27 bis maximal 29 Grad nicht ausgeschlossen. Ab dem Sonntagabend macht sich der Wechsel der Druckgebiete bemerkbar. Wolken ziehen auf, in Hessen bleibt es jedoch noch trocken. Was am Montag genau passieren wird und ob Hessen erneut im Fokus von Unwetter steht, erfahren Sie in einem extra Bericht.
Fazit: Genießen Sie das sonnige Wochenende, am Samstag in einer Woche wird es wohl weniger einladend vom Wetter sein. Wechselhaft mit Schauern und Wind. Ab im Prinzip gibt es kein schlechtes Wetter nur die falsche Kleidung.
Aktualisiert am 15. September 2023 12:15 Uhr