Hessenwetter

Viel Sonnenschein am Mittwoch, weiterhin heiß.

Das Hitzehoch IVES bestimmt weiterhin unser Wetter über Hessen, erst ab Donnerstag ändert sich die Wetterlage und es drohen Schauer und Gewitter, dazu gibt es später am Tag einen neuen Bericht.

Artikelbild:Viel Sonnenschein am Mittwoch, weiterhin heiß.

Unsere Wetterkarte zeigt weiterhin Sommerwetter mit Temperaturen welche im Tagesverlauf in Nordhessen wie zum Beispiel in Kassel und in Korbach auf 29 Grad ansteigen. Im Rhein Main Gebiet werden heute wiederholt Temperaturen über 30 Grad erwartet. Die Sonne scheint meist von Morgens bis Abends. Die Wahrscheinlichkeit auf Niederschlag liegt nahezu bei 0 Prozent. Die Luftmassen sind nicht mehr so schwül wie in den vergangenen Tagen, deshalb ist das signifikante Hitzeempfinden heute deutlich geringer als in den vergangenen Tagen.

Der 10 Tage Trend in Hessen, es wird kühler

Artikelbild:Viel Sonnenschein am Mittwoch, weiterhin heiß.

Der 10-Tage-Trend beim Wetter sieht vielversprechend aus, für alle welche keine Hitze mögen. Am Donnerstag und Freitag wird es ungemütlich, neue Schauer und teils heftige Gewitter können sich im Zuge einer Kaltfront bilden. Die Details sind jedoch noch mit vielen Unsicherheiten behaftet. Zum Thema Unwetter gibt es im Tagesverlauf weitere Informationen.

Fazit: Ein weiterer hochsommerlicher Tag wird am heutigen Mittwoch erwartet. Die Schwüle ist deutlich geringer als in den letzten 3 Tagen. Es bleibt weiterhin trocken. Regen ist bis auf Weiteres nicht zu erwartet. Am Donnerstag mal Sonnenschein, mal Wolkenfelder und zunächst nur hier und da Schauer. Gegen Abend und zur Nacht hin in zunehmend schwüler Luft von Westen einzelne kräftige Schauer und Gewitter möglich, örtlich mit Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen!

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke