Panorama

Deutscher Wetterdienst gibt Vorabinformation zur Unwetterlage am Donnerstag heraus

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt mit einer aktuellen Vorabinformation vor einer potenziell schweren Unwetterlage, die sich am heutigen Donnerstag in weiten Teilen Deutschlands entwickeln kann. Besonders betroffen sind Regionen von Südniedersachsen, Ostwestfalen und Hessen über Sachsen-Anhalt bis nach Brandenburg, Berlin und das südliche Mecklenburg-Vorpommern. Auch im Alpenvorland, insbesondere ausgehend vom Allgäu, wird mit einer zweiten Unwetterlinie gerechnet.

Ab dem Mittag und im Verlauf des Nachmittags ist mit einer raschen Intensivierung von Gewittern zu rechnen. Diese verlagern sich ost- bis nordostwärts und erreichen voraussichtlich am Abend den Raum Berlin und Brandenburg. Die Hauptgefahr geht dabei von stürmischen bis schweren Sturmböen bis zu 100 km/h aus. In Einzelfällen sind sogar orkanartige Böen möglich.

Screenshot 1 55
Klicken Sie auf die Grafik um zu erfahren ob Ihre Region betroffen ist.

Begleitet werden die Gewitter von Hagel mit Korngrößen bis zu 2 cm, punktuell auch bis zu 3 oder gar 4 cm, sowie Starkregen mit Mengen bis zu 25 bis 30 l/qm in kurzer Zeit. “Die Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit, labiler Schichtung und dynamischer Hebung begünstigt heute die Ausbildung organisierter Gewitterkomplexe, die lokal durchaus unwetterartig ausfallen können”, erklärte ein Sprecher des DWD.

Vornehmlich Böen stellen eine erhebliche Gefahr dar, da die Bäume voll belaubt sind und damit anfälliger für Windbruch. Der DWD rät daher dringend zur Sicherung von Gegenständen im Freien und zur Vermeidung von Aufenthalten unter Bäumen.

Zweiter Gewitterschwerpunkt im Süden Deutschlands

Ein weiteres Unwetterband wird ab dem frühen Nachmittag im Allgäu erwartet. Die Gewitter ziehen von dort aus über das Alpenvorland ostwärts. Auch hier sind Sturmböen bis 100 km/h, Starkregen und Hagel möglich. In einigen Fällen können orkanartige Böen sowie grobkörniger Hagel bis 4 cm auftreten.

Screenshot 2 36
Nutzen Sie das Live-Radar für weitere Informationen.

Zum Abend hin verlagern sich die Gewitterzellen in beiden Schwerpunkten nach Osten und lassen im Laufe der Nacht nach.

Handlungsempfehlung der Meteoleitstelle: Die heutige Vorabinformation dient als Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential. Sie soll es Bürgerinnen und Bürgern sowie Behörden ermöglichen, frühzeitig Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Weitere Informationen und Verhaltenstipps finden Sie unter:

Berlin erneut betroffen: Rückblick auf das Unwetter vom 24. Juni

Erst vor wenigen Tagen wurde Berlin von einem schweren Unwetter heimgesucht. Am 24. Juni kam es in der Hauptstadt zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. Tragischerweise wurde dabei ein Mensch getötet, mehrere weitere Personen erlitten teils schwere Verletzungen. Besonders betroffen war der Südwesten der Stadt, wo entwurzelte Bäume Straßen blockierten und Oberleitungen beschädigten.

Angesichts der erneut angespannten Wetterlage ruft der DWD zu besonderer Wachsamkeit auf. Die konkreten Gebiete, in denen die Gewitter mit voller Intensität auftreten, lassen sich jedoch erst mit der Herausgabe amtlicher Warnungen genauer bestimmen. Der DWD empfiehlt daher, die aktuelle Wetterlage engmaschig zu verfolgen.

Thomas Arnold

Geboren in das pulsierende Herz Berlins im Jahr 1966, entdeckte Thomas Arnold früh seine Passion für das geschriebene Wort und die Ereignisse, die unsere alltäglichen Leben prägen. Nach seiner Ausbildung in einem Verlag streifte er als Lokalreporter durch die Straßen unzähliger Städte, wobei er für diverse namhafte Zeitungen sowohl im Inland als auch auf internationaler Bühne tätig war. Seine Artikel offenbarten stets ein tiefgreifendes Verständnis für die Dynamiken lokaler Communitys und die Auswirkungen globaler Einflüsse auf regionale Ereignisse. Thomas' außerordentliches Talent, komplexe Sachverhalte verständlich und fesselnd zu kommunizieren, führte ihn schließlich zur Meteoleitstelle Hessen. Mit einem besonderen Augenmerk auf Polizei-… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"