
Hitze und Regen vorbei, wie geht es weiter mit dem Wetter?
Am gestrigen Samstag schauten viele Hessen auf die Wetterlage, dies hat mehrere Gründe. Endlich gab es Hoffnung auf Regen, welcher in den letzten Wochen eher Mangelware war. Auch die Waldbrandbekämpfung in Butzbach schaute mit großen Augen auf die Vorhersagen, viel Regen würde die letzten Glutnester zu Strecke bringen. Aber wie viel Regen ist nun tatsächlich vom Himmel gefallen? Hier ein kleiner Einblick in den Wettertag vom 15. Juli 2023
Gab es Niederschlag für alle Hessen?
Grundsätzlich kann man diese Frage mit “Ja” beantworten, wenn auch in sehr unterschiedlichem Ausmaß. In einigen Landesteilen ist nur sehr wenig Regen gefallen, andere durften beim Füllen der Regentonnen zusehen.

Diese Grafik zeigt die akkumulierten Niederschläge der letzten 24 Stunden über Hessen. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen sind alle Regionen zumindest mit 10 mm Liter Regen auf den Quadratmeter belohnt worden. Dabei ist zu beachten, dass der Südwesten die 25 Liter Marke überschritten hat. Löst dies jetzt die Probleme mit der Trockenheit? Leider nein, denn der gefallene Regen reicht bei weitem nicht aus, den Wasserhaushalt in geregelte Bahnen zu bringen.
Ist neuer Niederschlag in Hessen in Sicht?
Welche Antwort erwarten Sie jetzt von mir? Sicherlich könnte ich suggerieren, dass Hessen bald sehr viel Regen bekommt, die Frage ist nur wann? In den nächsten 10 Tagen wird dies nicht der Fall sein. Dazu schauen Sie sich die aktuelle Grafik der zusammengefassten Niederschlagsmengen in den kommenden 10 Tage an. Ja, es wird immer mal wieder Regen geben, im Großen und Ganzen halten sich die Mengen jedoch im unteren Bereich. 10 bis maximal 27 Liter in 10 Tagen ist nicht wirklich gut.

Die Schwüle ist vorbei, keine große Hitze in Sicht.
Es gibt ebenfalls gute Nachrichten bei Wetter zu verkünden. Die schwüle und große Hitze ist erst einmal vorbei. Hinter der Kaltfront von Tief Sandor, strömt deutlich kühlere Luft nach Deutschland, dabei frischt der Wind auf. Ab dem Montag bleibt es mehr oder weniger wechselhaft, dies liegt an der Westwetterlage. Am Dienstag setzt sich erneut schwüle Luft aus Süden durch, jedoch bleibt diese Wetterlage nicht lange, denn neue Schauer und Gewitter ziehen auf und somit werden die Luftmassen durch eine Kaltfront ausgetauscht.

Diese Grafik zeigt den Wetter-Trend für die kommenden 10 Tage. Wie schon oben im Text angesprochen, wird der Dienstag noch einmal warm und schwül. Im Rhein-Main-Gebiet wären nach jetzigem Stand bis 28 Grad möglich. In allen anderen Regionen meist 25 bis 27 Grad. Danach geht es wieder in sehr milde Bereiche, dabei ist immer mal Regen möglich.
Fazit: Immer noch zu wenig Regen in Hessen, keine große Hitze in den nächsten Tagen in Sicht. Größtenteils viel Sonnenschein mit lokalen Schauern und Gewittern.