
Hoch Quendolin beschert Deutschland sonnige und warme Tage.
Deutschland erlebt derzeit eine Phase angenehmen Wetters, die von Hoch Quendolin geprägt wird. Dieses Hoch sorgt bis Donnerstag für ruhiges, sonniges und überwiegend trockenes Wetter im ganzen Land. Die Temperaturen steigen kontinuierlich an, wobei es besonders in Nordrhein-Westfalen (NRW) im Westen für die Jahreszeit ungewöhnlich warm ist.

Am heutigen Dienstag zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Rund um Emden im Nordwesten begann der Tag mit einigen Wolken, doch die Temperaturen klettern dennoch auf 19 Grad Celsius. In den zentralen Regionen, etwa in Thüringen, dominiert strahlender Sonnenschein, und das Thermometer erreicht dort bis zu 23 Grad. Besonders warm wird es in NRW, wo in einigen Gebieten Höchstwerte von 24 Grad gemessen werden. In Bayern hingegen ist das Bild gemischt: Während Städte wie Nürnberg mit 23 Grad und München mit 21 Grad unter teils bewölktem Himmel liegen, besteht über dem Bergland die Möglichkeit lokaler Schauer oder Gewitter. An der Küste, etwa in Kiel, bleiben die Werte mit 19 Grad etwas kühler, begleitet von einer angenehmen Brise durch schwachen bis mäßigen Wind aus Nordwest bis Nordost.
Am Mittwoch startet der Tag rund um Cuxhaven mit leichtem Hochnebel oder hohen Wolken, die jedoch im Laufe des Tages aufbrechen und Platz für längere sonnige Abschnitte machen. Anderswo, etwa in Hessen oder in der Pfalz, beginnt der Morgen sonnig, bevor sich im Tagesverlauf lockere Quellwolken bilden. Besonders über die Alpen und das süddeutsche Bergland in Bayern besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit für Schauer oder Gewitter. Die Temperaturen steigen weiter an und bewegen sich zwischen 22 und 25 Grad, wobei die Küstenregionen etwas darunter bleiben. In Berlin wird es beispielsweise mit 21 Grad ebenfalls angenehm warm. Während im Nordosten, etwa in Mecklenburg-Vorpommern, ein mäßiger Nordwestwind weht, bleibt es sonst meist schwach windig.

Bis Donnerstag hält Hoch Quendolin die Wetterlage stabil, und die Temperaturen setzen ihren Aufwärtstrend fort. Besonders in Frankfurt am Main wird es weiterhin sehr warm, während in Bayern etwas feuchtere Luft vereinzelt Schauer oder Gewitter bringen könnte. Laut Angelo D Alterio von der Meteoleitstelle bleibt die Tendenz zu wärmeren Tagen bestehen, was vor allem den westlichen Regionen ein fast sommerliches Gefühl verleiht.
Schreibe einen Kommentar