
Sturmtief Ursula: Unwetterlage an der Nordsee mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h
Der für die Jahreszeit außergewöhnlich starke Sommersturm Ursula zieht aktuell mit seinem Hauptsturmfeld über die Nordsee. Dies führt auch in den umliegenden Regionen zu erheblichen Wetterunruhen. An den Küsten sind Böen zwischen 70 und 90 km/h keine Seltenheit. Auf dem offenen Wasser sowie im Oberharz sind die Auswirkungen des Sturms noch stärker zu spüren. So wurden auf Helgoland zuletzt Windgeschwindigkeiten von nahezu 100 km/h gemessen. Auf dem Brocken, der auf 1142 Metern Höhe liegt, erreichten die Böen orkanartige Geschwindigkeiten von etwa 110 km/h.
Das nachfolgende Tiefdruckgebiet Veruca sorgt ebenfalls dafür. Dadurch gelangt sehr warme Luft nach Deutschland. Dies führt insbesondere in der Südosthälfte des Landes zu Temperaturen zwischen 30 und 33 Grad. Stellenweise könnte es sogar noch heißer werden.

Ausblick auf das Wettergeschehen heute
Am heutigen Vormittag nimmt der Wind allgemein zu. An der Nordsee werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h erwartet. Am Nachmittag können schwere Sturmböen auf den Nordfriesischen Inseln und Helgoland auftreten. Dies geschieht mit der Passage der Kaltfront und einer Winddrehung auf West. Die Böen können rund 95 km/h erreichen. In diesen Gebieten besteht außerdem die Gefahr einzelner orkanartiger Böen bis zu 110 km/h. Im nördlichen Binnenland sind tagsüber Sturmböen zu erwarten, in anderen Landesteilen muss mit Windböen gerechnet werden.
Bei dieser außergewöhnlichen Wetterlage ist erhöhte Vorsicht geboten. Dies gilt speziell in Küstennähe und auf den Inseln. Dort sind die Windgeschwindigkeiten besonders hoch. Verfolgen Sie die Wetterberichte und treffen Sie gegebenenfalls Vorsichtsmaßnahmen, um Schäden und Gefahren zu minimieren.