
Unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern in der Schweiz
Die Schweiz steht heute, am 21. Mai 2025, unter dem Einfluss eines ausgedehnten Tiefdruckgebiets, das sich über Südskandinavien erstreckt. Eine mäßige Westströmung schiebt feuchte und instabile Luftmassen in Richtung Alpen, was für wechselhaftes Wetter sorgt. „Wir erwarten schubweise Niederschläge und vereinzelt Gewitter, da die feuchte Luft an den Alpen auftrifft“, erklärt Peter Richter von der Meteoleitstelle.

Bereits am Morgen ziehen Schauer vor allem über die Voralpen, etwa in Regionen wie Appenzell und St. Gallen, sowie über die Ostschweiz hinweg. In der Nordwestschweiz, etwa in Basel oder Aarau, könnten hingegen längere sonnige Phasen den Tag einleiten. Doch die Bewölkung bleibt überall von wechselnd bis stark.
Nachmittag: Gewitter und sinkende Schneefallgrenze
Im Laufe des Tages breiten sich Schauer auf viele Teile des Landes aus, teilweise begleitet von Gewittern. Besonders in Schauer- und Gewitternähe wird der Wind böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen in den Niederungen am Nachmittag etwa 18 Grad, während die Schneefallgrenze bis zum Abend auf 2200 Meter absinkt. In den Bergen weht ein zunächst schwacher Westwind, der im Tagesverlauf an Stärke zunimmt.Höher gelegene Gebiete zwischen 1600 und 2000 Metern verschwinden zeitweise in Wolken. Am Alpenhauptkamm fällt bis Donnerstagmorgen oberhalb von 2500 Metern 3 bis 10 cm Neuschnee. Die Nullgradgrenze sinkt auf 2500 Meter, was für kühle Verhältnisse in den Höhenlagen sorgt.

Ausblick auf Donnerstag
Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt, mit dem Schwerpunkt der Niederschläge am Alpennordhang. In der Nordwestschweiz sind gegen Abend kurze Aufhellungen möglich. Die Schneefallgrenze fällt auf 1700 Meter und kann bei intensiven Schauern sogar auf 1400 Meter sinken. Die Temperaturen liegen morgens bei etwa 10 Grad und steigen nachmittags auf rund 14 Grad in den Niederungen.

Fazit:
Das Wetter in der Schweiz bleibt heute und morgen unbeständig. Wer in den Voralpen oder der Nordwestschweiz unterwegs ist, sollte auf plötzliche Schauer und Windböen vorbereitet sein. Aktuelle Wetterwarnungen und Prognosen lohnt es sich, im Blick zu behalten.
Schreibe einen Kommentar