Eilmeldungen

Unwetterwarnung in Hessen, diese Landkreise sind betroffen.

Ab dem Abend bis in die Nacht sorgt ein kleines Randtief für teils unwetterartige Niederschläge in Hessen. Obwohl das Bundesland nur am Rande des Tiefs liegt, sind insbesondere die östlichen Landkreise betroffen. Zu den betroffenen Gebieten zählen:

logoml2
Gefahren durch Starkregen in der Nacht zum Montag.

Von Südwesten her ziehen einzelne Gewitter auf, die lokal Starkregen mit sich bringen können. Es wird erwartet, dass innerhalb kurzer Zeit bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter fallen könnten. Zudem sind Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h möglich.

Im Verlauf des Abends ziehen die Gewitter nach Osthessen und könnten dort in teils gewittrigen Regen übergehen. Besonders entlang und östlich der Fulda sind dabei zwischen 20 und 35 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden nicht auszuschließen. Mit geringer Wahrscheinlichkeit können lokal auch unwetterartige Niederschlagsmengen von über 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 6 Stunden auftreten.

Unwetterradar Wetter Analye fuer Deutschland Live 1
Aktuelles Wetterradar für Hessen

Auswirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

In der zweiten Nachthälfte zum Montag werden die Niederschläge nach Osten abziehen. Bewohner der betroffenen Regionen sollten sich auf mögliche Überflutungen und stark beeinträchtigte Verkehrsbedingungen einstellen. Es wird empfohlen, besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu sein und gegebenenfalls auf nicht notwendige Fahrten zu verzichten. Öffentliche Einrichtungen und Einsatzkräfte sind darauf vorbereitet, um schnelle Hilfe gewährleisten zu können.

Fazit

Die kommende Wetterlage erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Aktuelle Wetterwarnungen und Hinweise sollten regelmäßig geprüft werden, um sich optimal auf die jeweilige Situation einstellen zu können. Bleiben Sie sicher und beachten Sie die regionalen Wettermeldungen.


Peter Richter

Peter M. Richter ist seit 1999 freier Journalist mit über 25 Jahren Erfahrung in Lokalnachrichten, Meteorologie und Synoptik. Seit 2021 engagiert er sich ehrenamtlich bei der Meteoleitstelle Hessen, wo er präzise vor Wetterumschwüngen und Unwettern warnt. Seine Mission: fundierte Vorhersagen, klare Warnungen und ein stärkeres Bewusstsein für Naturgewalten. Peter verbindet journalistische Expertise mit meteorologischem Know‑how, um Menschen rechtzeitig zu informieren und ihre Sicherheit zu stärken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"