Wetter, Sturm und Unwetter Informationen für den Landkreis Fulda
Die Live-Wetterbeobachtung für den Landkreis Fulda ermöglicht es Ihnen, potenzielle Wetterrisiken in den Städten und Gemeinden zu identifizieren. Wir haben dazu verschiedene Parameter dargestellt. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem Wind und Sturm, Regen und Schneefall oder auch Starkregen und Gewitter. Des Weiteren können Sie sich über Jahreszeit abhängige Wettergefahren Nebel, Frost,Hitze oder Glatteis informieren. Beachten Sie, dass einigen Parameter live und andere aus der MOSMIX Vorhersage des DWD stammen. Nehmen Sie jede Art von Unwetterwarnungen ernst. Wir informieren Sie zeitnahe über mögliche markante Wetterlagen im Landkreis Fulda
Warnlagebericht für den Landkreis Fulda
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 23.01.2025, 06:58 Uhr Bis zum Vormittag regnerisch, im Bergland örtlich Schnee. In Hochlagen vereinzelt stürmische Böen. In der Nacht zum Freitag auffrischender Südwestwind. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Die Ausläufer eines sich zum Kattegat verlagernden Tiefs ziehen ostwärts ab. Nachfolgend bleibt der Tiefdruckeinfluss länger erhalten. GLÄTTE/GLATTEIS/SCHNEE: Heute Vormittag in Lagen oberhalb von 600 m kurzzeitig Glätte durch Schnee oder Schneematsch nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Freitag vorrangig in nördlichen Hochlagen oberhalb 600 m örtliche Schneeschauer mit Glätte. WIND: In Gipfellagen einzelne Windböen bis 55 km/h (Bft 7) aus Süd bis Südwest. Zum Abend weiter auffrischender Wind, dann in Gipfellagen steife Böen um 55 km/h (Bft 7), exponiert auch bis 70 km/h (Bft 8) gering wahrscheinlich. Im Laufe der zweiten Nachthälfte zum Freitag zeitweise etwas abschwächend. Am Freitagnachmittag und -abend in Hochlagen wieder vermehrt starke bis stürmische Böen aus Süd mit 55 bis 65 km/h (Bft 7-8), in exponierten Gipfelagen auch einzelne Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) wahrscheinlich. FROST: In der Nacht zum Freitag im Bergland gebietsweise leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad. Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 23.01.2025, 10:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, RWB Essen, kb
am Donnerstag, 23.01.2025, 06:58 Uhr Bis zum Vormittag regnerisch, im Bergland örtlich Schnee. In Hochlagen vereinzelt stürmische Böen. In der Nacht zum Freitag auffrischender Südwestwind. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Die Ausläufer eines sich zum Kattegat verlagernden Tiefs ziehen ostwärts ab. Nachfolgend bleibt der Tiefdruckeinfluss länger erhalten. GLÄTTE/GLATTEIS/SCHNEE: Heute Vormittag in Lagen oberhalb von 600 m kurzzeitig Glätte durch Schnee oder Schneematsch nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Freitag vorrangig in nördlichen Hochlagen oberhalb 600 m örtliche Schneeschauer mit Glätte. WIND: In Gipfellagen einzelne Windböen bis 55 km/h (Bft 7) aus Süd bis Südwest. Zum Abend weiter auffrischender Wind, dann in Gipfellagen steife Böen um 55 km/h (Bft 7), exponiert auch bis 70 km/h (Bft 8) gering wahrscheinlich. Im Laufe der zweiten Nachthälfte zum Freitag zeitweise etwas abschwächend. Am Freitagnachmittag und -abend in Hochlagen wieder vermehrt starke bis stürmische Böen aus Süd mit 55 bis 65 km/h (Bft 7-8), in exponierten Gipfelagen auch einzelne Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) wahrscheinlich. FROST: In der Nacht zum Freitag im Bergland gebietsweise leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad. Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 23.01.2025, 10:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, RWB Essen, kb
Aktuelle Nachrichtenartikel für den Landkreis Fulda
- Mega Orkan Eowyn erreicht Europa, wie gefährlich wird es für Deutschland?
- Wechselhaftes Wetter in Hessen: Regen, Wolken und milde Temperaturen
- Tief Erwin bringt gefrierenden Regen mit Glatteisgefahr.
- Orkangefahr in Europa: Chaoswetter über dem Atlantik
- Änderung der Wetterlage: Alles wird anders, aber nicht besser.