Die Wetterlage in Hessen bleibt in den nächsten angespannt. Vor allem ab Montag wird das Thema Unwetter in Verbindung mit heftigem Starkregen ein Thema werden. Die Wettermodelle sind sich nach wie vor nicht einig, wo genau in Hessen Unwetter auftreten, jedoch gibt es eine Tendenz, welche wir nun erläutern werden.

Der heutige Sonntag steht unter kurzzeitigem Hochdruckeinfluss, welcher das Wetter zwar meist wolkig, aber trocken gestaltet. Ab Montag nimmt der Tiefdruckeinfluss des Tiefs AREND, welches derzeit über den Britischen Inseln verweilt, wieder zu. An dessen Südwestflanke wird zunehmend feuchte und schwülheiße Luft nach Deutschland getragen. Das Gewitter und Starkregenrisiko nimmt deutlich zu und begleitet uns sehr wahrscheinlich bis zum Donnerstag.
Gefahr Gewittern und heftigem Starkregen ab Montag
So wie sich die Wertemodelle aktuell darstellen ist eine großflächige Unwetterlage derzeit ausgeschlossen, punktuell jedoch kann es wiederholt zu heftigem Starkregen und Gewittern kommen. Wo dies jedoch genau stattfinden wird, ist derzeit nach wie vor unklar.

So stellt sich die aktuelle Warnkarte für Montag, dem 14. August 2023 nach dem Modellsand vom heutigen Sonntag dar. Das SuperHD von Kachelmann sieht momentan die größten Gewitteraktivitäten. Diese erstrecken sich am Montagmorgen von Südwesten in einer Linie von Wiesbaden über Südhessen bis in den Landkreis Fulda. Simuliert wird lokal heftiger Starkregen. Am Mittag hat das ICON D2 eine weitere kleine Front, welche vom Waldecker Land bis nach Kassel zieht. Die Intensität ist jedoch deutlich geringer. Aus diesem Grund wurde für Montag die Warnstufe markant aktiviert..
Mit welchen Weitergefahren müssen Sie am Montag rechnen?
GEWITTER/HAGEL/STARKREGEN: Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und starke bis stürmische Böen zwischen 60 und 70 km/h aus südwestlichen Richtungen möglich.
Im Vormittagsverlauf des Montages nordostwärts ausgreifende Schauer und Gewitter bei ansteigendem Potenzial für begleitenden heftigen Starkregen bis 35 l/qm in kurzer Zeit , zudem Hagel mit Korngrößen um 2 cm und Sturmböen bis 80 km/h aus Südwest nicht ausgeschlossen.
Aktualisiert am 13. August 2023 7:54 Uhr