Hessenwetter

Wettervorhersage Hessen: Schnee und Glätte am Wochenende

In den kommenden Tagen erwartet uns in Deutschland ein wechselhaftes Wettergeschehen, das von den Einflüssen verschiedener Tiefdruckgebiete geprägt ist. Nach dem Abzug der Kaltfront des Sturmtiefs Ginette wird kältere, aber nur mäßig feuchte Luft in die Region strömen. Dies führt zunächst zu Schnee oder Schneeregen, unterstützt durch das neu auftauchende Tief Aaron. Ein vorübergehendes Zwischenhoch Anke am Samstag bringt eine kurze Wetterberuhigung mit heiteren Abschnitten. Am Sonntag zieht eine Front aus Südwesten auf, welche Hessen nach Stand heute in den frühen Morgenstunden erreichen wird. Zunächst ist mit Schneefall zu rechnen, welcher im Verlauf in Glatteisregen übergehen wird.

Artikelbild:Wettervorhersage Hessen: Schnee und Glätte am Wochenende
In der Nacht zum Samstag müssen Sie in ganz Hessen mit überfrierender Nässe rechen. In Nordhessen kommt es zu leichten Schneefällen, dabei Glättegefahr durch Schnee oder Schneematsch. Im Süden bleibt es überwiegend trocken.

Am heutigen Freitag zeigt sich das Wetter in Nordhessen und Südhessen wechselhaft. Dichte Wolken ziehen über den Himmel, während gelegentliche Auflockerungen auch sonnige Abschnitte mit sich bringen. Der Freitag beginnt in vielen Teilen der Region mit einer Mischung aus dichten Wolken und Sonnenschein. Diese wechselnden Wetterbedingungen sorgen für eine dynamische Atmosphäre, die sowohl für die Bewohner als auch für Besucher der Region von Interesse ist.

Schneeschauer in Nordhessen

Ein wesentliches Merkmal des heutigen Wetters sind die einzelnen Schneeschauer, die vorwiegend in Nordhessen auftreten. Diese können lokal variieren und sind meist sporadisch, allerdings ist damit zu rechnen, dass die Schneefälle am Freitagabend zunehmen. Besonders rund um Kassel und im Upland sollten die Bewohner auf leichte Schneefälle und mögliche Behinderungen aufgrund von Schneeglätte achten.

In Südhessen hingegen sind die Schneeschauer eher die Ausnahme. Hier zeigt sich die Sonne verstärkt und schafft Lücken im Wolkengebilde. Die Temperaturen variieren stark in der Region. Während es in Korbach, Willingen in der Rhön und im Vogelsberg -1 Grad gibt, liegt das Thermometer in Wiesbaden bei 4 Grad, in Gießen bei 2 Grad und in Darmstadt bei 3 Grad.

Artikelbild:Wettervorhersage Hessen: Schnee und Glätte am Wochenende
In der Nacht zum Samstag in ganz Hessen Frost bei 0 bis -4 Grad je nach Region. Am Samstag überwiegend trocken durch leichten Zwischenhocheinfluss. Ab Sonntag Glatteisgefahr.

Die Wetterlage am Samstag bleibt ähnlich frostig. In Frankfurt am Main startet der Tag mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und wird im Verlauf des Tages nur leicht wärmer, mit Höchstwerten um die 3°C. Die Windgeschwindigkeit nimmt etwas ab, doch der Himmel bleibt bedeckt, und es könnte zu leichten Niederschlägen in Form von Regen oder Schnee kommen.

Kassel wird weiterhin von Schnee und Glätte betroffen sein. Der Tag beginnt bei -2°C und wird sich nur marginal erwärmen, mit Temperaturen bis zu 1°C. Die Nacht bringt erneut Frost mit Tiefstwerten um -2°C. Die Winterbedingungen sind in den Mittelgebirgen besonders ausgeprägt, wo Schnee liegen bleiben könnte.

Artikelbild:Wettervorhersage Hessen: Schnee und Glätte am Wochenende
AB Sonntag wird es spürbar milder. Bis zu 10 Grad sind am kommenden Montag in den Vorhersagen. Doch schon am Dienstag sorgt die nächste Kaltfront für Abkühlung.

Der Samstag bringt viele Wolken mit sich, dennoch sind auch kurze sonnige Abschnitte möglich. Die Niederschläge werden in den meisten Gebieten gering sein, wobei im Norden möglicherweise der eine oder andere Schneefall auftritt. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen -2 und 2 Grad, was auf anhaltenden Frost hindeutet.

Warnung vor Schneefall und Glätte in Hessen

Am Nachmittag: Im Norden sind erneut Schneeschauer zu erwarten. Primär in Nordhessen und im hessischen Bergland kann es zu 1 bis 3 cm Neuschnee kommen, in Staulagen sogar bis zu 5 cm. In der Nacht zum Samstag: Es treten gebietsweise leichte Schneefälle auf, insbesondere im Norden. Dabei kann lokal nochmals um den 1 cm Neuschnee fallen. Im Süden wird kaum Niederschlag erwartet, jedoch ist auch abseits davon gebietsweise mit Glätte durch überfrierende Nässe zu rechnen.

Artikelbild:Wettervorhersage Hessen: Schnee und Glätte am Wochenende
Alle aktuellen Wetterwarnungen können Sie über den Warnwetter-Monitor der Meteoleitstelle abrufen.

Fazit

In den kommenden Tagen erwartet Hessen wechselhaftes Wetter mit leichten Schneefällen und Glätte. Während am Freitag in Nordhessen vermehrt Schneeschauer auftreten, bleibt der Süden größtenteils trocken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -4 und 4 Grad, wobei Frost und überfrierende Nässe in der Nacht zum Samstag häufig sind. Am Samstag sind leichte Niederschläge möglich, und die Warnung vor Schneefall und Glätte bleibt bestehen, vornehmlich im Norden und in den Mittelgebirgen.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"