Panorama

Wetterwarnung: Strenger Frost in der Nacht zum Dienstag erwartet

Die Meteoleitstelle warnt vor einer frostigen Nacht zum Dienstag, die weite Teile des Landes mit niedrigen Temperaturen überziehen wird. Abseits der Küstenregionen ist verbreitet, mit leichtem Frost zwischen 0 und –5 Grad zu rechnen. Besonders im Norden sowie von der Mitte bis in den Osten des Landes wird vielfach mäßiger Frost mit Temperaturen zwischen -5 und –9 Grad erwartet.

Artikelbild:Wetterwarnung: Strenger Frost in der Nacht zum Dienstag erwartet
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Warnwetter-Monitor der Meteoleitstelle.

In einem Streifen von der Magdeburger Börde über Südbrandenburg bis nach Ostsachsen droht lokal sogar strenger Nachtfrost mit Werten zwischen -10 und -13 Grad. “Wir empfehlen, empfindliche Pflanzen zu schützen und Vorsorge für frostige Bedingungen zu treffen”, erklärt ein Sprecher der Meteoleitstelle. Die Kältewelle wird durch ein kräftiges Hochdruckgebiet verursacht, das kalte Luftmassen aus nordöstlicher Richtung ins Land führt.

Auch in der Nacht zum Mittwoch bleibt es frostig: Nur in den westlichen und südwestlichen Ballungsgebieten sowie in Küstennähe wird es voraussichtlich frostfrei bleiben. Ansonsten rechnen wir erneut mit leichtem bis mäßigem Frost zwischen 0 und –8 Grad. In Südbrandenburg und Ostsachsen ist vereinzelt strenger Frost unter –10 Grad nicht ausgeschlossen.

Zusätzlich meldet die Meteoleitstelle an den Alpen noch leichte Schneefälle. Im Osten des Landes bleibt die Gefahr von strengem Frost bestehen, während im Hochschwarzwald und auf der Schwäbischen Alb Sturmböen für zusätzliche Unwettergefahren sorgen könnten. “Wir bitten die Bevölkerung, die Wetterentwicklung im Blick zu behalten und sich auf die kalten Nächte vorzubereiten”, so die Meteoleitstelle abschließend.

Thomas Arnold

Geboren in das pulsierende Herz Berlins im Jahr 1966, entdeckte Thomas Arnold früh seine Passion für das geschriebene Wort und die Ereignisse, die unsere alltäglichen Leben prägen. Nach seiner Ausbildung in einem Verlag streifte er als Lokalreporter durch die Straßen unzähliger Städte, wobei er für diverse namhafte Zeitungen sowohl im Inland als auch auf internationaler Bühne tätig war. Seine Artikel offenbarten stets ein tiefgreifendes Verständnis für die Dynamiken lokaler Communitys und die Auswirkungen globaler Einflüsse auf regionale Ereignisse. Thomas' außerordentliches Talent, komplexe Sachverhalte verständlich und fesselnd zu kommunizieren, führte ihn schließlich zur Meteoleitstelle Hessen. Mit einem besonderen Augenmerk auf Polizei-… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke